Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Bachelor Stadt-/Regional-, Infrastrukturmanagement, Raumplanung o. ä. (w/m/d)
Veröffentlicht am
30.03.2023
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für die Leitung der Standorte West in Köln suchen wir eine/n
Bachelor Stadt-/Regional-, Infrastrukturmanagement, Raumplanung o. ä. (w/m/d)
Standortentwicklung der Standorte West
Ihre Mission:
Die Leitung der Standorte West ist zuständig für die Standorte Köln, Bonn, Jülich, Sankt Augustin, Rheinbach, Aachen und Aachen-Merzbrück mit derzeit rund 3.400 Mitarbeitenden. Sie ist das Bindeglied in der Kommunikation zwischen dem Vorstand, den Instituten und Einrichtungen und der Öffentlichkeit vor Ort. Sie übernimmt die Vertretung des Vorstandes bei der Wahrnehmung der Standortinteressen gegenüber den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz, deren Verwaltungen, Hochschulen und politischen Vertretungen. Die Leitung der Standorte West betreut entsprechend der Dienstleistungsvereinbarungen die DLR-Kommunikation und die DLR_School_Labs der Standorte West. Darüber hinaus nimmt sie die Arbeitgebervertretung gegenüber dem Betriebsrat Köln-Porz wahr, der auch für die Standorte Jülich, Sankt Augustin, Rheinbach, Aachen und Aachen-Merzbrück zuständig ist.
Zu den Aufgaben gehören:
Erstellung und Weiterentwicklung der spezifischen Standortentwicklungspläne im Zuständigkeitsbereich der Standortleitung West
Vorbereitung und Begleitung/Steuerung der Umsetzung von Maßnahmen, die sich aus den Erhebungen der Standortentwicklungspläne ergeben
Pflege von Beziehungen zu fachspezifischen Organisationseinheiten bzw. Ansprechpartnern von Verbänden, Unternehmen, nationalen und internationalen Organisationen und Einrichtungen
Ihre Qualifikation:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder äquivalent), z. B. Stadt- und Regionalmanagement bzw. ‑entwicklung/Nachhaltiges Regionalmanagement, Infrastrukturmanagement, Raumplanung, alternativ Betriebs- oder Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeographie, Architektur und Stadtplanung bzw. Städtebau oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
Kenntnisse im Bereich Flächenmanagement
Kenntnisse im Bereich der nachhaltigen regionalen und baulichen Entwicklung
mehrjährige Berufserfahrung in der Administration und im Management von komplexen Projekten, z. B. als (Teil-)Projektleitung
Kenntnisse im Förderrecht des Bundes/der Länder/EU
mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Flächenentwicklung oder Wirtschaftsförderung in einer Behörde, wissenschaftlichen Einrichtung oder einem privaten Unternehmen
Erfahrungen im Umgang mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Organisationen (regional und national), Administration und Behörden
Erfahrungen mit Networking, Wissenstransfer und Marketing
dienstleistungsorientiertes Arbeiten
ausgeprägte Kommunikationskompetenz, auch in englischer Sprache
Durchsetzungs-, Integrations- und Teamfähigkeit
ausgezeichnete Kenntnisse über die Funktionsweise des DLR, der Organisation und des Aufbaus der wissenschaftlichen und administrativen OEs wünschenswert
mögl. Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement vorteilhaft
Grundkenntnisse im Umgang mit SAP hilfreich
idealerweise Affinität zur Wissenschaft, Parkettsicherheit auch im internationalen Bereich
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Dr. rer. nat. Melanie von der Wiesche telefonisch unter
+49 2203 601-3500.
Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 73146 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter
www.DLR.de/dlr/jobs/#50062
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.