• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

12 Stellenangebote zu
Medizintechnik Materialien und Werkstoffe Lebensmitteltechnologie Elektrotechnik, Elektronik

  • Bachelorarbeit »Leistungsmanagement für Batteriebetriebene Sensoreinheiten auf Basis der ESPXX Architektur«

    30.11.2020 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Masterarbeit zum Thema: Maschinelles Lernen für die kamerabasierte Montageprüfung

    14.01.2021 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Abschlussarbeit zum Thema »Ray tracing-Simulation für das Design von Lichtleitstrukturen in Glasflächen«

    14.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeit »Mitarbeit am Aufbau eines webbasierten Verwaltungssystems für die Protokollierung und Analyse von Verarbeitungsprozessen«

    12.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Masterarbeit »Bewertung der Sprachverständlichkeit von Atemschutzmasken«

    08.12.2020 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Masterarbeit zum Themenbereich "Flexible Personaleinsatzplanung im volatilen Marktumfeld"

    19.11.2020 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Masterarbeit zum Thema "Risikoanalyse mithilfe der FEM für Stoßbelastungen an kritischen Stellen des Kopfes"

    08.10.2020 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg
  • Masterarbeit zum Thema »Berechnung und Zuweisung von Materialgesetzen von µCT-Daten auf FE-Netze«

    29.09.2020 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Masterarbeit zum Thema »Strategieentwicklung zur wissenschaftlich-wirtschaftlichen Nutzung einer Mess- und Klassifizierungslinie«

    22.09.2020 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Bachelorarbeit zum Thema »Entwurf und Aufbau eines Systems zur Verpressung von rezyklierten Polymeren im Druck-Schmelze-Verfahren «

    17.09.2020 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Bachelorarbeit zum Thema »Entwurf und Aufbau eines Systems zum Aufschmelzen von rezyklierten Polymeren zur Herstellung von Presslingen«

    17.09.2020 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle
  • Masterarbeit »Charakterisierung und Optimierung von Lumineszierenden Glaskeramiken in der Leuchtstofftechnik«

    20.08.2020 Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle

Bachelorarbeit »Leistungsmanagement für Batteriebetriebene Sensoreinheiten auf Basis der ESPXX Architektur«

Veröffentlicht am
30.11.2020
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Zum Arbeitgeberprofil
Halle
Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
LUST AUF ANWENDUNGSORIENTIERTES FORSCHEN? WIR AM FRAUNHOFER IMWS BIETEN SPANNENDE AUFGABEN IN DER FORSCHUNG.

Bachelorarbeit »Leistungsmanagement für Batteriebetriebene Sensoreinheiten auf Basis der ESPXX Architektur«

Kennziffer IMWS-2020-64


Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) sucht für die Bearbeitung eines wissenschaftlichen Themas im Kompetenzfeld »Konstruktion und Fertigung« eine*n Student*in.

Was Sie mitbringen
Für die Bearbeitung des Themas einschließlich der Erstellung der Bachelorarbeit wird ein*e Student*in eines ingenieurwissenschaftlichen Studienganges mit Grundkenntnissen im Bereich Elektronik/Sensorik gesucht. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit wird ein selbstständiges und verantwortungsbewusstes Bearbeiten erwartet.

Was Sie erwarten können
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle befasst sich in seiner Gruppe Konstruktion und Fertigung u. a. mit der Entwicklung und dem Aufbau von Messsystemen.

Im Rahmen eines Forschungsprojektes werden Messgeräte ohne Zugang zum IoT ertüchtigt, die gewonnenen Messdaten über ein Datenbanksystem online zu stellen. Dafür werden Mikrocontroller auf der Basis des ESPXX eingesetzt. Diese sollen batterie- oder akkugetrieben genutzt werden, um eine möglichst hohe Mobilität der Messsysteme zu gewährleisten. Da diese Controller in ihren unterschiedlichen Betriebszuständen (z.B. Netzzugang/Messen/Ruhezustand) sehr unterschiedliche Leistungen verbrauchen, sind für eine Anzahl von Messkonfiguration die Verbräuche zu dokumentieren und Vorschläge für geeignete Energieversorgungen zu konzipieren und aufzubauen.
  
Zur Erreichung des Gesamtziels werden folgende Teilaufgaben vorgeschlagen:

  • Analyse der vorhandenen Sensoraufbauten und Messsysteme
  • Aufbau eines Messplatzes zur Ermittlung der Leistungsdaten in den unterschiedlichen Betriebsmodi der Sensoren
  • Berücksichtigung der zeitlich hoch flexiblen und mehrere Dekaden überschreitenden Stromverbräuche
  • Erstellung eines Lasten-/Pflichtenheftes an ein batterie- oder akkubetriebenes Versorgungssystem
  • Programmierung einer elektronischen Last zur Simulation typischer Messabläufe und Prüfung der Versorgungssysteme
  • Entwicklung eines in die Sensoreinheit integrierbaren Überwachungskonzeptes im Falle eines Absinkens der Versorgungsleistung
  • Einsatz und prototypische Prüfung

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position/dieser Aufgabenstellung beantwortet Ihnen gerne:

Herr Andreas Krombholz
Tel.: +49 345 5589-153


Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal.

Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
Halle

http://www.imws.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.