• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biochemie Biologie Molekularbiologie Biotechnologie Mikrobiologie Pharma Biomedizin Biophysik Geowissenschaften Agrar, Forst Ernährung Medizintechnik Materialien und Werkstoffe Lebensmitteltechnologie Neurowissenschaften Physik Bioinformatik Mathematik Umwelt Humanmedizin Veterinärmedizin Zahnmedizin Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Informationstechnik Maschinenbau Anlagenbau Fahrzeugtechnik, Automotive Energie Luft- und Raumfahrttechnik Verfahrenstechnik Mechatronik Produktionstechnik Chemieingenieurwesen Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Wissenschaftsmanagement Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Religion, Theologie Politik Philosophie Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Kunst, Design, Gestaltung Musik Film, Theater, Schauspiel, Regie Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme Andere Länder Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Balzan Preis 2023

    01.12.2022 Fondazione Internazionale Balzan Premio - Internationale Stiftung Preis Balzan Milano (Italien) Balzan Preis 2023 - Fondazione Internazionale Balzan Premio - Internationale Stiftung Preis Balzan - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Balzan Preis 2023

Veröffentlicht am
01.12.2022
Bewerbungsfrist
15.03.2023
Fondazione Internazionale Balzan Premio - Internationale Stiftung Preis Balzan
Milano (Italien)
Balzan Preis 2023 - Fondazione Internazionale Balzan Premio - Internationale Stiftung Preis Balzan - Logo
Die Internationale Balzan Stiftung freut sich, die Verleihung der diesjährigen und die
Ausschreibung der nächstjährigen Preise bekannt zu geben

Balzan Preisträger 2022

für Moralphilosophie
Martha Nussbaum (USA)

für Ethnomusikologie
Philip V. Bohlman (USA)

für Biomaterialien für die Nanomedizin und die Gewebetechnik
Robert Langer (USA))

für Vereisung und Dynamik der Eisschicht
Dorthe Dahl-Jensen (Dänemark) und Johannes (Hans) Oerlemans (Niederlande)

Preissumme und Forschungsprojekte
Jeder Balzan Preis ist mit 750 000 Schweizer Franken dotiert. Die Hälfte davon muss – vorzugsweise unter Beteiligung von Nachwuchswissenschaftlern – für Forschungsarbeiten, Veröffentlichungen, Verbreitung, Instrumentenausrüstung usw. bestimmt werden.
 

Balzan Preise 2023

2023 werden auf folgenden Gebieten Balzan Preise vergeben:
  • Weltliteratur
  • Evolution der Menschheit: Paläoanthropologie
  • Evolution der Menschheit: antike DNA und Evolution der Menschheit
  • Hochauflösende Bilder von planetarischen Körpern bis zu kosmischen Objekten
Universitäten und andere wissenschaftliche Institutionen werden eingeladen, dem Preisverleihungskomitee der Internationalen Balzan Stiftung bis 15. März 2023 Vorschläge für die Preise 2023 mit folgenden Unterlagen einzureichen:
  • Begründung des Vorschlags
  • Lebenslauf mit Angabe von Nationalität, Geburtsdatum, -ort und -jahr sowie früheren und gegenwärtigen akademischen und sonstigen Ämtern
  • Liste der wichtigsten Veröffentlichungen
  • Anschrift, Foto
Eigenkandidaturen werden nicht berücksichtigt.

Kontaktadresse:
Comitato Generale Premi
Presidente Luciano Maiani
Fondazione Internazionale Balzan „Premio“
Piazzetta Umberto Giordano 4
I-20122 Milano
Tel. +39-02-7600.2212, Fax +39-02-7600.9457
E-Mail: balzan@balzan.it



Ziel und Organisation der Balzan Stiftung
Die Internationale Balzan Stiftung verfügt über zwei Niederlassungen, die eine nach italienischem, die andere nach Schweizer Recht.

Die Internationale Stiftung Preis E. Balzan „Preis“, mit Sitz in Mailand, verfolgt das Ziel, ohne Ansehen von Nationalität, Rasse oder Religion, die Kultur und Wissenschaften sowie die verdienstvollsten humanitären Initiativen für den Frieden und die Brüderlichkeit unter den Völkern zu fördern. Dies geschieht durch die alljährliche Verleihung von Preisen sowie – im Abstand von nicht weniger als drei Jahren – eines Preises  für Humanität, Frieden und Brüderlichkeit unter den Völkern. Das Preisverleihungskomitee der Stiftung „Preis“ beschliesst jährlich die Preisträger aus Kandidatenvorschlägen, die von international renommierten Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen (Universitäten, Forschungsinstituten, Akademien) sowie von namhaften Persönlichkeiten, deren sachliche Zuständigkeit vom Komitee an - erkannt ist, erbeten werden.

Die Internationale Stiftung Preis E. Balzan „Fonds“, mit Sitz in Zürich, bezweckt die Zusammenfassung, den Schutz und die Verwaltung der von Eugenio Balzan hinterlassenen Vermögens masse, um der Internationalen Stiftung Preis E. Balzan „Preis“ die zur Verwirklichung ihres Zieles notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen.

Im Unterschied zu anderen Preisen werden die Balzan Preise jedes Jahr in wechselnden Fachgebieten der Natur- und Geisteswissenschaften vergeben. Dadurch können neue Forschungsrichtungen sowie wichtige, jedoch von anderen grossen Preisen vernachlässigte Forschungsbereiche gefördert werden.

Für weitere Informationen:
E-Mail: balzan@balzan.it – https://www.balzan.org
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.