Fraunhofer IVV, Außenstelle für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik AVV Dresden
Das Fraunhofer IVV Dresden bietet interessierten Studierenden ein spannendes Thema für Abschluss- oder Belegarbeiten im Bereich hochmoderner Verarbeitungstechnologien.
Beleg-/Diplomarbeit: „Untersuchung und Analyse der Verarbeitbarkeit von Halbzeugen“
Kennziffer IVV-DD-2020-Diplomarbeit_Belegarbeit_02_CS-Verarbeitbarkeit von Halbzeugen
Das Fraunhofer IVV Dresden beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thermoformen. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von Thermoformprozessen und –technologien für neuartige Anwendungen und Produkte, z. B. Verarbeitung recycelter Materialien oder 3D-Elektronikprodukte.
Zur Optimierung des Thermoformprozesses und Bestimmung des Verarbeitungsfensters von Halbzeugen werden unterschiedliche Methoden wie z.B. Ersatzversuche, Industrietests und Simulationsmethoden angewendet. Der Bestandteil dieser Methoden basiert auf der Bestimmung der thermischen und mechanischen Eigenschaften und Nachbildung des thermomechanischen Verhaltens. Mit den materialrelevanten Merkmalen aus der Analyse können Rückschlüsse auf die Verarbeitbarkeit von Materialien gezogen werden und somit Materialien verglichen werden.
Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Verarbeitbarkeit von aktuell eingesetzten Materialien und Materialien mit Recyclatanteil durchzuführen.
Was Sie mitbringenDie Stellenausschreibung richtet sich an Studierende von Hoch- und Fachhochschulen, die das Grundstudium bereits abgeschlossen haben und über fundierte Grundkenntnisse im Maschinenbau oder fachnahen Fachrichtungen verfügen.
Was Sie erwarten könnenDie Aufgabenschwerpunkte im Rahmen der Arbeit werden wie folgt gegliedert:
- Literaturrecherche zur Methode zur Bestimmung der thermischen und mechanischen Eigenschaften von Materialien und Bauteileigenschaften
- Untersuchung der Herstellbarkeit und Bauteilfestigkeit von Bauteilen durch Freiumformung und Stauchdruckmessungen
- Untersuchung der Ausformschärfe durch Konturmessungen
- Korrelation der Untersuchungsergebnisse durch eine Beispielanwendung und Validierung der Methode
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte senden Sie uns Ihre formlose Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen per Email an:
Herrn M.sc. Cedric Wilfried Sanjon
Email: cedric.sanjon@ivv-dd.fraunhofer.de
Fraunhofer IVV, Außenstelle für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik AVV Dresden
Dresden
http://www.ivv.fraunhofer.de/