• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist/in, Fachkraft Berlin Hochschule

  • Beschäftigte/r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) - Referent/in für PR und Wissenschaftskommunikation

    13.01.2023 Technische Universität Berlin Berlin Beschäftigte/r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) - Referent/in für PR und Wissenschaftskommunikation - Technische Universität Berlin - Logo
  • Beschäftigte*r in der Informations- und Kommunikationstechnik (d/m/w)

    21.03.2023 Technische Universität Berlin Berlin Beschäftigte*r in der Informations- und Kommunikationstechnik (d/m/w) - Technische Universität Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Beschäftigte/r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) - Referent/in für PR und Wissenschaftskommunikation

Veröffentlicht am
13.01.2023
Bewerbungsfrist
10.02.2023
Teilzeit-Stelle
Technische Universität Berlin
Berlin
TU Berlin - Image Header
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Beschäftigte*r mit abgeschlossener wissen­schaftlicher Hochschulbildung (d/m/w) – Referent* in für PR und Wissenschafts­kommunikation – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich, zunächst befristet auf ein Jahr als Elternzeitvertretung
Fakultät II – Institut für Chemie / Exzellenzcluster UniSysCat
Kennziffer: II-910/22 (besetzbar ab 17.01.2023 / voraussichtlich befristet bis 29.02.2024 / Bewerbungsfristende 10.02.2023)
Aufgabenbeschreibung:
  • Positionierung und Präsentation des Exzellenzclusters und seiner Arbeit nach Innen und Außen
  • zielgruppen- und bezugsgruppengerechte Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte an der Schnittstelle von Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst; dazu gehören:
  • allgemein verständliche kreative Darstellung und Kommunikation komplexer wissenschaftlicher Inhalte für die breite Öffentlichkeit im Bereich der Katalyse
  • konzeptionelle, redaktionelle und kreative Bearbeitung von Webseiten und Social-Media-Kanälen
  • Konzeption, Organisation und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen
  • Erstellung von Informationsmaterialien wie z. B. Flyer, Broschüren und Newsletter
  • Medien- und Pressearbeit: Erstellen von Pressemitteilungen, Pressekonzepten und Internetinformationen, Organisation von Pressekonferenzen und ‑Rundgängen
  • Kontaktpflege zu Journalist*innen und den Pressestellen der an UniSysCat beteiligten Universitäten und Institute
  • Vorbereitung und Betreuung von Delegationsbesuchen aus dem In- und Ausland
Erwartete Qualifikationen:
  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in den Natur- oder Technikwissenschaften, idealerweise in einer der Fachrichtungen des Exzellenzclusters, oder im Wissenschaftsjournalismus mit natur­wissenschaftlichem Schwerpunkt
  • einschlägige Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation und PR, insbesondere ausgewiesene Fähigkeiten in der Anwendung wissenschaftskommunikativer Instrumente und Methoden (u. a. Storytelling) sowie Flexibilität, Kreativität und Mut zu innovativen Kommunikations­formaten
  • praktische Erfahrungen in der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Strategien
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen (in Wort und Schrift)
  • hohes Maß an Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
  • umfassende Softwarekenntnisse: Microsoft-Office-Paket, CMS vorzugsweise Typo3, Bildbearbeitungs- und Illustrationsprogramme (wünschenswert)
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen: Ingo Zebger (Tel.+49 30 314-26727). Informationen zu UniSysCat unter www.unisyscat.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise per E‑Mail an info@unisyscat.tu-berlin.de (1 Datei, max. 3 MB) oder schriftlich an die Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Fakultät II, Exzellenzcluster UniSysCat, Ingo Zebger, Sekr. BEL4, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.tu.berlin/abt2-t/​services/​rechtliches/​datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen
oder Direktzugang: 214041
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Fakultät II, Exzellenzcluster
UniSysCat, Ingo Zebger, Sekr. BEL4, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.