White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Beschäftigter in der Verwaltung - Experte für Grundsatzangelegenheiten der Drittmittelforschung; Statistikbeauftragter (m/w)

Veröffentlicht am 12. Februar 2018 (vor 376 Tagen)
Bewerbungsende 9. März 2018 (vor 351 Tagen)
Technische Universität Berlin Berlin
Logo
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Beschäftigte/r in der Verwaltung - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen Experte/-in für Grundsatzangelegenheiten der Drittmittelforschung; Statistikbeauftragte/r

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Zentrale Universitätsverwaltung - Abteilung V Forschung - Servicebereich Forschung VC
Das Referat VC Servicebereich Forschung informiert, berät und unterstützt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Berlin in allen Fragen der Forschungsförderung und in der Beantragung von Drittmitteln. Der Servicebereich Forschung bewirtschaftet außerdem die eingeworbenen Drittmittel der TU. Darüber hinaus unterstützt und berät das Referat das Präsidium.
Kennziffer: ZUV-56/18 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 09.03.2018)
Aufgabenbeschreibung:
Grundsatzangelegenheiten, insbesondere im Bereich der DFG:
  • Beratung und Entscheidungen im Bereich der Drittmittelverwaltung, richtungsweisend fu¨r sechs Sachbearbeiter/innen
  • Prozessüberprüfungen und Konzeption von Optimierungen
  • Controlling der Projekte einschließlich der Finanzplanung der TUB-internen Forschungsförderung
  • Juristische Bearbeitung von Verträgen und Beschaffungsvorgängen
  • Erfassung und Umsetzung laufender Änderungen bei den Mittelgebern
  • Konzeption und Durchführung von Weiterbildungen und Schulungen für Forschende und Sachbearbeitung
Statistik-Beauftragte/r:
  • Eigenverantwortliche Erarbeitung der jährlichen Drittmittelstatistik der TUB und weiterer statistischer Ausarbeitungen, dabei ständige konzeptionelle Weiterentwicklung und Anpassung der Verfahren im Bereich Vorarbeiten, Erheben, Prüfen der Daten sowie eigenverantwortliche Konzeption und Umsetzung von Analysen des erhobenen Materials.
  • Konzeption und Durchführung von Recherchen und Auswertungen von Daten zwecks Ableitung und Erfolgsmessung von strategischen Maßnahmen zur Drittmitteleinwerbung.
  • Eigenständige Bearbeitung von Anfragen aus externen Berichtspflichten, verantwortliche Aufarbeitung, Prüfung und Bewertung der Daten zur Beantwortung.
Drittmittel-Sachbearbeitung:
  • Bewirtschaftung von Projekten mit hoher Komplexität und herausragender strategischer Bedeutung, insbesondere von Sonderforschungsbereichen, deren Sprecherschaft bei der TUB liegt, von Einstein-Zentren und Exzellenz-Clustern (nicht dezentraler Anteil).
Personalmanagement, fachliche Führung von sechs Sachbearbeitern/-innen.
Vertretung der beiden Kolleginnen für Grundsatzangelegenheiten außerhalb von DFG- und EU-Förderung.
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen Herr Dr. Ahlswede (Tel.: +49 30 314-23197, E-Mail: stefan.ahlswede@tu-berlin.de).
Erwartete Qualifikationen:
Muss-Kriterien:
  • Erfolgreicher Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in oder verwandte kaufmännische Fachrichtung mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung oder ein mit dem Bachelorgrad abgeschlossenes (Fach)hochschulstudium (vorzugsweise Wirtschaftsjurist/in / Betriebswirt/in) bzw. gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen, die durch den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II belegt werden;
  • sehr gute haushaltsrechtliche, steuerrechtliche, allgemeine Verwaltungskenntnisse und gründliche Kenntnisse des allgemeinen Vertragsrecht und Vergaberechts;
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Strukturierung, Bewertung und Darstellung umfangreicher und komplexer Datenmengen mithilfe statistischer Methoden und zur Weiterentwicklung derartiger Verfahren; sicherer Umgang mit Datenbanken, MS Excel und MS Access;
  • ausgeprägtes Servicebewusstsein, Konzeptionsstärke, hohes Organisationsvermögen und Sorgfalt auch bei Zeitdruck und hoher Arbeitsbelastung, hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit, ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu übermitteln, sicheres Auftreten, Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen; sicherer Umgang mit Internet und gängigen Office-Programmen, Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Kann-Kriterien:
  • Erfahrungen in einer Wissenschaftseinrichtung, insbesondere in der Bewirtschaftung von Projekten der DFG sind von Vorteil;
  • Erfahrungen in der Erstellung, Bewertung und Präsentation umfangreicher Statistiken sind von Vorteil
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen bevorzugt per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument über Frau Jank (christin.jank@tu-berlin.de) an die Technische Universität Berlin – Der Präsident – Referat VC Forschungsservice, Herr Dr. Ahlswede, Sekr. VC 01, Fraunhoferstraße 33-36, 10587 Berlin.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Logo
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/

Erschienen auf ZEIT ONLINE am 12. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Recht, Spezialist/in, Fachkraft, Verwaltung, Management, Beratung, Training, Personal, Recht, Patentierung, Berlin, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Mitarbeiter (m/w/d) Koordination ProScience in der Zentralen Universitätsverwaltung - Koordinationsbüro Frauenförderung und Gleichstellung
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin


  • Beschäftigter (m/w/d) für die Leitung des Fakultätsservicecenters
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin
Top Job


  • Program Director (f/m/x) for Executive Education team
  • ESMT European School of Management and Technology GmbH
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.