• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Religion, Theologie Assistent/in, Referent/in Nordrhein-Westfalen Soziale Einrichtung, Kirchliche Einrichtung

  • Bildungspolitische Referentin/ Bildungspolitischen Referenten (m/w/d)

    02.06.2022 Erzbistum Köln Köln Bildungspolitische Referentin/ Bildungspolitischen Referenten (m/w/d) - Erzbistum Köln - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Bildungspolitische Referentin/ Bildungspolitischen Referenten (m/w/d)

Veröffentlicht am
02.06.2022
Bewerbungsfrist
15.08.2022
Vollzeit-Stelle
Erzbistum Köln
Köln
Erzbistum Köln - Logo

Das Katholische Büro ist die Verbindungsstelle und Interessenvertretung der fünf (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen gegenüber der Landespolitik.
Wir suchen für das Katholische Büro NRW zum 1. Februar 2023 oder nach Vereinbarung eine/n katholische/n

Bildungspolitische Referentin/
Bildungspolitischen Referenten (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.
Ihre Aufgaben
  • verantwortliche Außenvertretung der (Erz-)Bistümer in NRW gegenüber Ministerien, Parlament und Landesregierung für die Themen Kindertageseinrichtungen, Schulen, Hochschulen und außerschulische Bildung
  • Erstellung von Gutachten, Vorlagen und Stellungnahmen, insbesondere Koordination und inhaltliche Bearbeitung schulpolitischer Fragen
  • Vorbereitung, Koordination, Moderation und Leitung von verschiedenen Konferenzen der (Erz-)Bistümer in NRW
  • Mitarbeit in Gremien mit anderen kirchlichen und nichtkirchlichen Bildungsanbietern
  • enge Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Büro
  • Repräsentationstätigkeiten im Rahmen von Vorträgen, der Teilnahme an Diskussionsveranstaltungen etc.
Ihr Profil
  • Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II für Katholische Religionslehre
  • langjährige und vielseitige Berufserfahrungen in der Schuladministration und/oder der Schulleitung
  • innovatives, ganzheitliches und systemisches Denken, Weitblick und frühzeitiges Erkennen bildungsrelevanter Entwicklungen
  • ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit vielfältigen Akteuren in Kirche und Politik
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Loyalität
  • Kenntnisse von und Identifikation mit der katholischen Eigenprägung der Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie mit den Bildungs- und Erziehungszielen der Einrichtungen
  • bewusste Zugehörigkeit zur katholischen Kirche sowie Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine familienbewusste Personalpolitik zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
  • gleitende Arbeitszeiten bei 39 Stunden/Woche, des Weiteren die Möglichkeit zur digitalen Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie Teilnahmeangebot an vielfältigen Exerzitien
  • die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Job-Ticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Düsseldorfer Landtages
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist die Übernahme eines bereits bestehenden Beamtenverhältnisses möglich. Die Vergütung/Besoldung entspricht den Anforderungen der Stelle.
Perspektivisch ist mit der Übernahme der Stelle auch die Übernahme der Geschäftsführung der „Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Bildung GmbH“ (F.W.B) verbunden.
Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Katholischen Büros, Herr Dr. Antonius Hamers, unter der Rufnummer 0211 876726-0 gerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche sind für die Woche ab dem 5. September 2022 geplant.
Das Katholische Büro Nordrhein-Westfalen will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien und kirchlicher Referenz senden Sie bitte bis zum 15. August 2022 unter Angabe der Kennziffer 99000-03-22 an
bewerbung@erzbistum-koeln.de


www.katholisches-buero-nrw.de
Erzbistum Köln - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.