Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Bildungsreferenten (m/w/d)
Veröffentlicht am
16.05.2023
Vollzeit-Stelle
Bistum Fulda - Bischöfliches Generalvikariat
Fulda
Das Bistum Fulda, gegründet im Jahr 1752, zählt rund 350.000 Katholiken zwischen dem nordhessischen
Bad Karlshafen bis nach Frankfurt und von Marburg bis nach Geisa im Thüringer Land. Gemeinsam leben
wir den Auftrag, Menschen in eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus und seiner Botschaft zu
begleiten. Wir wollen Erfahrungsräume schaffen, in denen Menschen Sinn, Kraft und Lebensglück durch
ihren Glauben finden können. Das Bischöfliche Generalvikariat in Fulda ist die Verwaltungsbehörde für
die Kirchengemeinden und andere Rechtsträger des Bistums Fulda.
Das Bischöfliche Generalvikariat Fulda sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Katholische
Akademie des Bistums Fulda einen
Bildungsreferenten (m/w/d)
unbefristet im Umfang einer vollen Stelle (39 Wochenstunden).
Die Katholische Akademie
ist der Ort der politischen, gesellschaftlichen und beruflichen Bildung mit Sitz im Bonifatiushaus
Fulda, dem Haus der Weiterbildung der Diözese Fulda.
Das sind Ihre Aufgaben:
Planung und Durchführung von Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten, insbesondere der
politischen Bildung, Projektakquise und digitale Projekte
Vermittlung eigener Inhalte und wissenschaftliche Bearbeitung von Projektinhalten
Themenschwerpunkte sind Digitalität, Sozial-ökologische Transformation, Sozialstaat und Arbeitswelt
vor dem Hintergrund der katholischen Soziallehre
Entwicklung innovativer, insbesondere hybrider Formate zur Ansprache neuer Zielgruppen
Mitarbeit im Team der Referentinnen und Referenten bei der strategischen Entwicklung der Akademie
in Fragen der politischen Bildung und digitaler Formate
Konzeption von Projekten und Erschließung neuer Kooperationen
Einwerben von Drittmitteln
Vertretung der Katholischen Akademie nach außen und ggf. Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Gremien
und relevanten Fachorganisationen der politischen Bildung auf Bundes- und Landesebene sowie auf
kommunaler und internationaler Ebene
Das überzeugt uns:
Hochschulstudium gesellschafts-, geistes- oder sozialwissenschaftlicher Ausrichtung (Master oder
vergleichbare Qualifikation)
Umfassende Kenntnisse in gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Themen
Teamorientierung und Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten
Hohe Motivation sowie ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Technikverständnis
Erfahrung in der Vermittlung von Inhalten und der Arbeit mit Gruppen
Kenntnisse im Bereich Projektsteuerung und deren Evaluation
Eigenverantwortliche, engagierte, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Maß an Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und an Abenden
Uneingeschränkte Identifikation mit der römisch-katholischen Kirche
Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
Eine interessante Aufgabe mit hoher Selbständigkeit und Eigenverantwortung
Arbeit in einem dynamischen, kreativen und hochmotivierten Team
Arbeit in einer innovativen kirchlichen Einrichtung
Eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Vergütung bei Vorliegen der Voraussetzungen nach den Richtlinien der Bistums-KODA Fulda (EG 13)
mit den im kirchlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang einer vollen Stelle (39 Wochenstunden)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbungen@bistum-fulda.de oder per Post an:
Bischöfliches Generalvikariat Fulda
Fachbereich Personal
Herrn Benjamin Brähler
Paulustor 5
36037 Fulda
Fachliche Rückfragen richten Sie bitte an den Direktor der
Katholischen Akademie Fulda, Herrn Gunter Geiger,
Tel.: 0661/8398-115, E-Mail: gunter.geiger@bistum-fulda.de.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.