Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Bioinformatiker (m/w/d) Protemics am Institut für Genetik
Die Universität zu Köln ist mit ca. 49.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands und zählt zu
den Exzellenzuniversitäten. Sie beschäftigt über 600 Professorinnen / Professoren und 7.000 Mitarbeiter /
Mitarbeiterinnen.
Das Ziel von CECAD ist die Darstellung molekularer
Mechanismen, die dem Alterungsprozess in Lebewesen
zugrunde liegen. Unsere Forschung basiert auf
der globalen quantitativen Darstellung von Proteomen
in verschiedenen Organismen mittels Massenspektrometrie
und bioinformatischer Analyse.
IHRE AUFGABEN
Entwicklung und statistische Analyse von
Proteomics-Daten
Enge Zusammenarbeit mit den Anwendern, der
Bioinformatik und Proteomics Facility
Entwicklung und Implementierung der bioinformatischen
Methoden für die Analyse und
Darstellung der Proteomics Datensätze
Betrieb und Pflege des Daten-Portals sowie
Archivierung der RAW-Daten
IHR PROFIL
Diplom, Master oder Promotion in Bioinformatik
oder vergleichbarem Studiengang
Verständnis biologischer Prozesse
Weitreichende Erfahrung mit diversen statistischen
Methoden sowie in der Analyse von
Proteomics-Daten
Fundierte Kenntnisse in R und Python
Eigeninitiativ, dienstleistungsorientiert, teamfähig,
ausgezeichnete zwischenmenschliche und
organisatorische Fähigkeiten
WIR BIETEN IHNEN
Hochmoderne Massenspektrometrie und Bioinformatik
Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und
Familie
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Die Stelle ist ab 01.09.2019 in Vollzeit zu besetzen. Sie ist bis
31.12.2025 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen
und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die
Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität zu Köln fördert auch in ihren Beschäftigungsverhältnissen
Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen
werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und nach
Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und
ihnen Gleichgestellte sind herzlich willkommen. Sie werden
bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit
beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen
ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer PDFDatei)
unter der Kennziffer Wiss1905-10 an k.selbach@uni-koeln.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 28.06.2019.
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.