• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Kunst, Design, Gestaltung Spezialist/in, Fachkraft Sachsen-Anhalt Kulturelle Einrichtung Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • (Boden-) Denkmalpfleger / Bauforscher (m/w/d)

    13.05.2022 Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Halle (Saale) (Boden-) Denkmalpfleger / Bauforscher (m/w/d) - Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

(Boden-) Denkmalpfleger / Bauforscher (m/w/d)

Veröffentlicht am
13.05.2022
Bewerbungsfrist
23.06.2022
Vollzeit-Stelle
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Halle (Saale)
EXTERNE STELLENAUSSCHREIBUNG

(Boden-)Denkmalpfleger/ Bauforscher (m/w/d) gesucht

logo

Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt hat die Aufgabe, die in ihrem Eigentum befindlichen auch überregional bedeutenden Kulturdenkmale sowie bewegliche Kunst- und Kulturgüter zu bewahren. Dazu gehören Erhaltung, Erforschung, Sammlung und Nutzbarmachung von Gebäuden, Ausstattungen und Kunstwerken für die Öffentlichkeit entsprechend ihrer kirchengeschichtlichen, kunsthistorischen und landschaftsprägenden Bedeutung.

Im Rahmen der Vorbereitung ambitionierter Baumaßnahmen bieten wir im Hinblick auf die Klärung und Begleitung denk-malpflegerischer und archäologischer Fragestellungen ein breites wissenschaftliches Betätigungsfeld. Mit dem Sonderinvestitionsprogramm (SIP) des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt werden in den nächsten Jahren Investitionen in Höhe von 200 Millionen Euro für die Stiftungsliegenschaften getätigt. Für die Unterstützung der in Halle (Saale) eingerichteten Baudirektion suchen wir zunächst befristet für 2 Jahre einen (Boden-)Denkmalpfleger/Bauforscher (m/w/d) zum nächstmöglichen Einstellungstermin.

Ihre Aufgaben
Als künftiger wissenschaftlicher Referent Denkmalpflege/Bauforschung (m/w/d) umfasst Ihr Aufgabengebiet vornehmlich die Planung, Organisation, fachliche Beurteilung und Begleitung denkmalpflegerischer, bauforschungsrelevanter und archäologischer Maßnahmen Dritter im Vorlauf von zahlreichen Bauprojekten. Dazu gehören u. a. die Führung, Gestaltung und Wahrnehmung der operativen Schnittstellen innerhalb der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt und mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt sowie den verschiedenen Dienstleistern. Die fachliche und organisatorische Kontrollfunktion laufender wie abgeschlossener Maßnahmen und Berichte (u. a. Vermessungen/Aufmaße, archäologische Sondierungen und Ausgrabungen, praktische Forschungen, naturwissenschaftliche Untersuchungen usw.) sowie insbesondere die Einarbeitung, Archivierung und Verwaltung der erzeugten Daten/Informationen in die bestehenden Ablagestrukturen der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt zählen ebenso dazu.

Ihr Profil
Voraussetzung sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) der Denkmalpflege, Mittelalter- und Neuzeitarchäologie oder Kunstgeschichte mit Fokus auf Bauforschung und mittelalterlichen wie frühneuzeitlichen Befunden sowie praktische Berufserfahrung bei denkmalpflegerischen und archäologischen Maßnahmen. Darüber hinaus ist eine ausgeprägte wissenschaftliche Publikationstätigkeit erwünscht. Erwartet werden überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kreativität, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, eine eigenverantwortliche, selbstständige sowie sorgfältige und systematische Arbeitsweise. Sichere Umgangsformen und Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen als Selbstfahrer (Voraussetzung ist ein gültiger Führerschein der Klasse B) innerhalb Sachsen-Anhalts runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit (in Vollzeit, 40 Stunden/ Woche) in einem auf 2 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis in der mittelbaren Landesverwaltung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen in Form der gleitenden Arbeitszeit mit flexiblen Möglichkeiten zum Ausgleich der Dienstzeit, jährlich wiederkehrende Sonderzahlungen und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge. Der Arbeitsort ist Halle (Saale). Die Vergütung erfolgt tarifgerecht und je nach Umfang der Aufgabenübertragung sowie Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Nähere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilen Ihnen Herr Marcel Habelitz und Frau Yvonne Heutling unter den Rufnummern +49 39241 934-38 bzw. -71. Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie daher bitte bereits im Rahmen Ihrer Bewerbung mit, ob ggf. eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Interessierte richten ihre postalische Bewerbung bitte mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 12/03041/05.2022-14 bis zum 23.06.2022 (Datum des Poststempels) an die untenstehende Anschrift. Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen! Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bitte legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, da bei Nichtberücksichtigung die Unterlagen nach Beendigung des Stellenbesetzungsverfahrens unter Beachtung der datenschutz-rechtlichen Bestimmungen vernichtet werden. Aus gegebenem Anlass werden online eingehende Bewerbungen nicht in das Verfahren einbezogen.

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Hauptverwaltung | Personalreferat
Leitzkau
Am Schloss 4
39279 Gommern
Die Datenschutzhinweise für Bewerber (m/w/d) gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewer­bungs­verfahren finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Stellen".
R12/03041/05.2022-14

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.