Das sind wir.
ZEIT ONLINE ist eines der größten Online-Nachrichtenmedien Deutschlands, unter anderem ausgezeichnet mit zwei Lead Awards, einem Grimme Online Award, dem amerikanischen Online Journalism Award und vier Medaillen beim internationalen Malofiej Award für Infografik.
Wir lieben Journalismus. Und gute Software-Architektur.
- In unserem Operations-Team sind Sie Experte oder Expertin für unsere Cloud-Landschaft, die Sie eigenverantwortlich betreuen und kontinuierlich weiterentwickeln.
- Sie wissen, wie unsere Angebote auch unter Hochlast performant, stabil und sicher erreichbar sind. Skalierbarkeit, Wartbarkeit sowie eine möglichst lückenlose Überwachung sind wesentliche Anforderungen an unseren technischen Betrieb.
- Sie entwickeln Infrastruktur- und Automatisierungs-Code. Dieser muss nachhaltig, gut dokumentiert und durchschaubar sein. Unser Ziel ist es, technische Schulden von Beginn an gering zu halten und wiederkehrende Aufgaben durch konsequente Automatisierung zu vermeiden.
- Sie sind Ansprechpartner:in für unsere Entwickler und werden Expertin oder Experte (SME) in einem oder mehreren Spezialgebieten, z.B. Monitoring oder IAM.
Cloud-Native gesucht!
ZEIT ONLINE läuft auf einem hochmodernen Full-Cloud-Stack in Kubernetes; das Monitoring erfolgt mit Prometheus. Darüber hinaus betreiben wir eine Auswahl ergänzender Tools und Systeme, z.B. HashiCorp Vault, Cert Manager und Linkerd.
Gemeinsam mit unseren Entwickler-Teams leben und gestalten wir eine Idee von DevOps, die zu uns passt. Code ist unser gemeinsamer Nenner; Terraform ermöglicht Self-Service und unmittelbare Zusammenarbeit, die Spaß macht. Damit das auch für unsere Deployments gilt, sind GitHub Actions, ArgoCD und GitOps unsere Themen der nahen Zukunft.
Falls Ihnen nicht alle genannten Technologien gleich etwas sagen: Neues zu lernen gehört bei uns dazu. Wir planen das ein und bilden uns (auch gegenseitig) kontinuierlich fort, damit wir die Technik von heute sicher beherrschen und die von morgen frühzeitig kennen.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, über eine Berufsausbildung im IT-Bereich oder über eine relevante vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen eine mehrjährige Erfahrung im Aufbau und in dem Betrieb komplexer IT-Systeme einschließlich Containerbetrieb auf Cloud-Plattformen (wie GCP) in Kubernetes mit.
- Darüber hinaus haben Sie Erfahrung mit Monitoring, Alerting, Logging (evtl. auch Tracing) in skalierten, verteilten Container-Landschaften.
- Wichtig für uns: Sie verfügen über ein Cloud-natives Mindset. Begriffe wie Infrastructure-as-Code, Immutability und Zero-Downtime-Deployments können Sie einordnen.
- Programmierkenntnisse in Shell sowie in mindestens einer modernen Sprache (Go, Java, Python, etc.) bringen Sie ebenfalls mit.
- Ein fortgeschrittenes Verständnis von HTTP, Erfahrung mit High Performance Load Balancing, Web-Caching, CDN-Technologie oder Edge Computing sind von Vorteil.
- Im Team sprechen und schreiben wir Deutsch, den Code schreiben wir auf Englisch - beides beherrschen Sie sicher.
Operations bei ZEIT ONLINE.
- Abwechslung: Moderner Journalismus erfordert komplexe Softwareentwicklung neuer Tools und Systeme, dementsprechend sind unsere Aufgaben vielfältig und positiv herausfordernd.
- Verantwortung: Von der Konzeption bis zum Produktivbetrieb sind Sie in alle Phasen eingebunden.
- Zusammenarbeit: Wir verstehen uns als Teil der Open Source Community. Eigene Entwicklungen und Weiterentwicklungen geben wir, wenn möglich, an diese zurück.
- Fehlerkultur: Dinge gehen kaputt, Menschen machen Fehler und es kommt immer eins zum anderen. Nach diesen Annahmen richten sich unser Systemdesign und unser Umgang miteinander.
- Standort: Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage mit bester Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr - einen entsprechenden Fahrtkostenzuschuss oder auch ein JobRad gibt es natürlich auch.
- Flexibilität: Aktuell und zukünftig arbeiten wir bis zu 50% remote, die Möglichkeit vor Ort zu arbeiten, gibt es aber zu 100%.
- Unternehmenskultur: Erste Einblicke finden Sie bei kununu, LinkedIn, XING oder auch auf unserer ZEIT Karriereseite.
- Sicherheit: Diese Vollzeitposition ist unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Sie haben inhaltliche Fragen? Dann wenden Sie sich gerne direkt an Ron Drongowski, Director of Engineering.
Wir kümmern uns umeinander.
Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.
Werden Sie Teil eines aufgeschlossenen, neugierigen und experimentierfreudigen Entwicklerteams.
Ansprechpartner
Christin Spitzner Candidate Experience Lead