• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

6 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Luft- und Raumfahrttechnik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Delegierte oder Delegierter (w/m/d) Vertretung deutscher Raumfahrtinteressen in europäischen Gremien zur Weltraumlage/-sicherheit

    12.09.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn Delegierte oder Delegierter (w/m/d) Vertretung deutscher Raumfahrtinteressen in europäischen Gremien zur Weltraumlage/-sicherheit - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Stellvertretende Institutsleitung (d/w/m)

    21.09.2023 Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Köln Stellvertretende Institutsleitung (d/w/m) - Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) - Logo
  • Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Absicherung hochautomatisierter maritimer Verkehrssysteme

    15.09.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Köln Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Absicherung hochautomatisierter maritimer Verkehrssysteme - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Informatiker/in, Mathematiker/in o. ä. (w/m/d) Absicherung und Weiterentwicklung von dezentralen Daten- und Diensteökosystemen

    12.09.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Sankt Augustin Informatiker/in, Mathematiker/in o. ä. (w/m/d) Absicherung und Weiterentwicklung von dezentralen Daten- und Diensteökosystemen - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Delegierte/r für die Vertretung deutscher Raumfahrtinteressen in europäischen Gremien zur Satellitenkommunikation

    12.09.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn Delegierte/r für die Vertretung deutscher Raumfahrtinteressen in europäischen Gremien zur Satellitenkommunikation - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Administrator wissenschaftliche IT-Systeme (w/m/d)

    11.09.2023 Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) Bonn Administrator wissenschaftliche IT-Systeme (w/m/d) - Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) - Logo

Delegierte oder Delegierter (w/m/d) Vertretung deutscher Raumfahrtinteressen in europäischen Gremien zur Weltraumlage/-sicherheit

Veröffentlicht am
12.09.2023
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Bonn
DLR - Header DLR - Header

Starten Sie Ihre Mission beim DLR

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrt­agentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagen­forschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzen­forschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für die Deutsche Raumfahrtagentur in Bonn suchen wir eine/n

Delegierte oder Delegierter (w/m/d)

Vertretung deutscher Raumfahrtinteressen in europäischen Gremien zur Weltraumlage/​‑sicherheit

Ihre Mission:
Die im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) angesiedelte Raumfahrtagentur konzipiert im Auftrag der Bundesregierung (BMWK) das Deutsche Raumfahrtprogramm, führt es durch und integriert alle deutschen Raumfahrtaktivitäten auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Die Raumfahrt gewinnt wirtschaftlich und politisch zunehmend an Bedeutung und steht vor spannenden Herausforderungen. Vom Klimaschutz aus dem All bis zur europäischen Beteiligung am erneuten Aufbruch zum Mond werden viele neue zukunftsgerichtete Projekte diskutiert, geplant und umgesetzt. Gerade die europäische Raumfahrt mit ihren zentralen Akteuren Europäische Weltraum­organisation ESA und Europäische Union (EU) entwickelt sich hierbei sehr dynamisch.
In diesem Umfeld sind wir in der Abteilung Europa-Angelegenheiten Ansprechpartner und Koordinierungsstelle für alle die europäische Raumfahrtaktivitäten betreffenden Fragen in der Raumfahrtagentur. Unser junges Team ist für eine kohärente Vertretung deutscher Raumfahrtinteressen auf europäischer Ebene verantwortlich, insbesondere in der Raumfahrtpolitik und -programmatik der ESA und der EU.
Zur Unterstützung dieses international ausgerichteten Teams suchen wir Sie als Delegierte oder Delegierten für die Vertretung deutscher Raumfahrtinteressen in europäischen Gremien zur Weltraumlage/​‑sicherheit:
  • Als deutsche/r Delegierte/r vertreten Sie aktiv deutsche Positionen in ESA- und EU-Gremien zur Weltraumsicherheit/​‑lage. Dies sind insbesondere der Programmrat SSA der ESA sowie der Programmausschuss des EU‑Raumfahrtprogramms, Konfiguration Weltraumlage.
  • Sie bereiten deutsche Positionen in enger Abstimmung mit internen und externen Partnern sowie der Delegationsleitung vor, vertreten diese in der ESA und der EU und setzen die Ergebnisse der Sitzungen um.
  • Ihr Aufgabengebiet umfasst dabei vor allem querschnittliche Aspekte der Gremienarbeit. Sie erarbeiten zudem die relevanten Positionen zur Weltraumlage in ESA-Beschaffungsvorgängen.
  • Sie beobachten, analysieren und bewerten die Entwicklungen der europäischen Raumfahrt mit Bezug zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik, einschließlich des Europäischen Verteidigungsfonds.
  • Ferner erarbeiten Sie Vorschläge zur deutschen Positionierung im Zusammenspiel europäischer Raumfahrt-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik und ‑forschung.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Natur-, Ingenieur-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften (Master/​Diplom) oder vergleichbarer Abschluss
  • fundierte Kenntnisse der nationalen und europäischen Raumfahrtpolitik und -programmatik
  • langjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in der Raumfahrtindustrie mit internationalem Bezug
  • langjährige Praxis in der Interessenvertretung, idealerweise auf europäischer Ebene
  • vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen mit den Arbeitsweisen und Regelungen von internationalen Organisationen, zu ESA und/oder der EU
  • einwandfreie Deutschkenntnisse
  • verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch und ggf. Französisch oder in einer anderen europäischen Fremdsprache
  • sicheres und gewandtes Auftreten im Innen- und Außenverhältnis
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Engagement
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
  • Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes wird vorausgesetzt.
  • Erfahrung in der europäischen Gremienarbeit ist von Vorteil
  • gewünscht sind gute Kenntnisse der Raumfahrtagentur
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungs­möglich­keiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungs­frei­räume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personal­politik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Peter Stubbe telefonisch unter +49 228 447-457 Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 86964 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#51931
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
6 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.