Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH
Design und Gamification für interkulturelle Systemschnittstellen in der Produktionstechnik - Studien-/Abschlussarbeit
Kennziffer IPA-2019-423
Für ein laufendes Forschungsprojekt entwickeln wir in der Abteilung für Bild- und Signalverarbeitung derzeit ein interaktives Assistenzsystem im Bereich manueller Produktionstechnik. Um die Mitarbeiter bereits im Anlernprozess optimal zu unterstützen, die Anlernzeiten zu verkürzen und Vorarbeiter zu entlasten wird ein besonderer Fokus auf Gamification gesetzt. Durch die hohe Komplexität in der Zielgruppe mit interkulturellem Hintergrund und stark variierenden Fähigkeiten im Zusammenhang mit großen Herausforderungen der Arbeitsumgebung werden alle Prozesse von Beginn an nutzerzentriert umgesetzt und resultierende Prototypen regelmäßig evaluiert.
Ausschreibung für die Fachrichtungen:- Automatisierungstechnik; Betriebspädagogik; Geisteswissenschaften; Informatik; Kommunikationswissenschaften; Mediendesign; Softwaredesign; Softwareengineering; Sozialwissenschaften; Sprachen; technische Informatik; Technologiemanagement
Was Sie mitbringen- Interesse an komplexen interaktiven Mediensystemen, Gamification und Serious Games
- Gestaltungsaffinität im Bereich Mensch-Computerschnittstellen
- Erfahrung mit gängiger Design-Software (z.B. Affinity Designer / Photo, Adobe Illustrator / Photoshop, Gimp oder Inkscape)
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Optional:- Web-Entwicklungserfahrung (HTML, CSS, JS)
- Reisebereitschaft
Was Sie erwarten könnenDeine Aufgabe wäre es, uns bei der Erstellung von grafischen Assets, Narration, Implementierung und Nutzerevaluation zu unterstützen. Projektübergreifend wirst du hier Wissen zu aktuellen Trends der nutzerzentrierten Softwareentwicklung und Praxiserfahrung im Bereich Usability, User Experience und Gamification interaktiver Systeme sammeln können. Das konkrete Thema deiner Arbeit werden wir gemeinsam anhand deiner individuellen Interessen festlegen. Die Arbeitszeiten vor Ort sind abgesehen der Regeltreffen mit dem Betreuer flexibel einteilbar.
(keine Angaben)
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bei thematischen Fragen kannst du direkt in der Abteilung anrufen:
0711 970 1855
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de