White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

DevOP-Entwickler bzw. IT-Admin in der Industrie-Robotik - Praktikum

Veröffentlicht am 29. Januar 2018 (vor 386 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

DevOP-Entwickler bzw. IT-Admin in der Industrie-Robotik - Praktikum

Kennziffer IPA-2017-326


*Ausschreibung für die Fachrichtungen*
  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Maschinenbau
  • Softwaredesign
  • Softwareengineering
  • technische Informatik
  • Technologiemanagement

Was Sie mitbringen
  • Student/in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Erfahrung mit Linux und Server Architekturen
  • Idealerweise bereits praktische Erfahrung mit Jenkins, Docker oder Ansible
  • Weiterentwicklung unseres Deployment Prozesse
  • Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Hohe Motivation & Kreaktivität, Teamfähigkei
  • Schnelle Aufassungsgabe und die Bereitschaft Neues zu lernen


Achtung: Freiwillige Praktikum werden in der Regel für einen Zeitraum von drei Monate durchgeführt. Pflicht-Praktikum (d.h. das Praktium ist Voraussetzung für den Studienabschluss) dauernd in der Regel sechs Monate. Bitte teile uns mit, ob es sich um ein freiwilliges oder verpflichtendes Praktikum handelt und ab wann du früherstens bei uns starten könntest.

Was Sie erwarten können
Was wir machen

drag&bot ist ein Robotik Spin-off des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik- und Automatisierung (IPA) aus Stuttgart. Wir entwickeln eine Software zur intuitiven, graphischen Programmierung von Industrie-Robotern. drag&bot ist cloud-basiert und kann durch eine Web-Oberfläche von verschiedenen Endgeräten verwendet werden. Die Software basiert auf ROS (Robot Operating System) und ist unabhängig von verschiedenen Roboter-Herstellern und Hardware. Mit drag&bot können Roboter in Zukunft flexibel und kosteneffizient ohne Experten auch bei kleinen Stückzahlen eingesetzt werden. So helfen wir der Industrie die vierte, industrielle Revolution zu meistern!


Was wir von dir erwarten
  • Cloud-Robotics und und Automatisierungstechnik interessieren dich
  • Du entwickelst gerne kleine Shell Skripte und verwaltest Server
  • Du hilfst uns bei der Weiterentwicklung verschiedener Deployment/Continous Integration-Systeme
  • Du hast ein gutes Verständnis für Linux und kennst dich mit der Shell aus
  • Du überprüfst die Sicherheit unserer IT Systeme und hilst uns diese zu verbessern



Was wir Dir bieten
  • Motivierendes, offenes Arbeitsklima mit Start-up Atmosphäre
  • Dynamisches, interdisziplinäres Team
  • Einblick in die Robotik-Branche
  • Flexible Arbeitszeiten (Vorlesungen, Prüfungszeiten, …)
  • Spannende Aufgaben mit viel kreativen Freiraum






Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Die Stelle ist auf eine Dauer von 4-6 Monaten ausgelegt

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Frau Nina Warth
Tel.: 0711 970 1130

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart

http://www.ipa.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 29. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Praktikant/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Motion Planning for Mobile Manipulation - Praktikum
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Softwareentwicklung für Industrieroboter in der Automobilindustrie - Praktikum
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Entwicklung an einer Plattform im Bereich Open Innovation - Praktikum
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.