Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Diplomassistent / Diplomassistentin (100%)
Veröffentlicht am
24.05.2018
Vollzeit-Stelle
Universität Fribourg Schweiz
Fribourg, Schweiz
Am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Fribourg / Schweiz ist ab dem 01.10.2018 (oder später nach Vereinbarung) eine Stelle zu besetzen als
Diplomassistent / Diplomassistentin (100%)
Aufgaben:
Betreuung von Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten, Studienberatung, Unterstützung in Lehre und Forschung, Vorbereitung und Durchführung von Übungen.
Neben den Aufgaben in der Lehre wird die Anfertigung einer Dissertation auf dem Gebiet des Controllings erwartet. Dafür stehen mindestens 50% der regulären Arbeitszeit zur Verfügung.
Voraussetzungen:
Abschluss:
Ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Masterstudium in BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik (bzw. Mathematik mit Nebenfach BWL), Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französischkenntnisse von Vorteil.
Was wir bieten:
Als zukünftige Mitarbeiterin oder zukünftiger Mitarbeiter erwartet Sie eine interessante Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum in einem angenehmen Umfeld. Wir bieten exzellente Arbeitsbedingungen, hervorragende Möglichkeiten der Weiterbildung, eine attraktive Bezahlung (etwa 60‘000 CHF brutto im 1. Jahr) und die realistische Chance, die Promotion zügig abzuschliessen.
Fragen richten Sie bitte jederzeit per E-Mail an: Prof. Dr. Michael Burkert Universität Fribourg Tel.: +41 26 300 8310 E-Mail: michael.burkert@unifr.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.