• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Direktionsreferent (w/m) als akademische Assistenz des Direktors

Veröffentlicht am 5. März 2018 (vor 650 Tagen)
Bewerbungsende 30. März 2018 (vor 625 Tagen)
Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
logo

Als akademische Assistenz des Direktors in Leipzig als ständiger Vertreter der Generaldirektorin suchen wir am Standort Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre einen

Direktionsreferenten (w/m)

Kennziffer: 05/18/DirL/797

Ihre Aufgaben

  • Assistenz in strategischen und operativen Aufgabenbereichen der Deutschen Nationalbibliothek
  • Konzeptionierung, Erstellung und Präsentation von Analysen und Berichten zur Entscheidungsunterstützung
  • Weiterentwicklung der internen Öffentlichkeitsarbeit der Direktion Leipzig
  • Unterstützung der Direktion bei Projekt- und Sponsorenkooperationen
  • Entwicklung und Stärkung von Konzepten zur kulturellen Bildung und Vermittlungsarbeit, für den Aufbau von virtuellen Ausstellungen und für das Marketing in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen
  • Informationsverdichtung zu aktuellen (kultur-)politischen und wirtschaftlichen Themen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes auf das Aufgabengebiet bezogenes kulturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master) oder gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige berufliche Erfahrungen
Idealerweise verfügen Sie über
  • geschulte Ausdrucksfähigkeit und flüssiges schriftliches Ausdrucksvermögen
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, möglichst im englischsprachigen Ausland praktisch vertieft
  • ausgeprägtes Interesse für die Entwicklung von Kommunikations- und Publikationsformaten durch Digitalisierung, Online-Verfügbarkeit, maschinelles Lernen und Interaktion
  • Kenntnisse von Aufgaben und Zielen der Deutschen Nationalbibliothek
  • ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsvermögen, Teamfähigkeit, Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten sowie die Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen und darzustellen
  • hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen, Bereitschaft zu Dienstreisen
  • administrative Projekterfahrung ist von Vorteil

Wir bieten

Wir bieten eine befristete Einstellung als Tarifkraft. Die Beschäftigung basiert auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Ausbildungsvoraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten unterstützt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Bewerbung

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (möglichst in einem PDF-Dokument) sowie den voll-ständig ausgefüllten Bewerbungsbogen können Sie per E-Mail oder auf dem Postweg unter Angabe o.g. Kennziffer bis zum 30. März 2018 an die angegebene Adresse richten. Bei einer Bewerbung in Papierform fügen Sie bitte nur Kopien bei, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden können. Den Bewerbungsbogen finden Sie unter www.dnb.de/stellen.

Bewerbung an:

Deutsche Nationalbibliothek
Referat Z.3
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
E-Mail: bewerbung@dnb.de

Ihre Ansprechpersonen:

bei fachlichen Fragen:
Herr Fernau
Telefon: 0341/2271-227
E-Mail: direktion-leipzig@dnb.de
bei Fragen zur Bewerbung:
Herr Mann
Telefon: 0341/2271-368
E-Mail:bewerbung@dnb.de


Informationen über die Deutsche Nationalbibliothek finden Sie unter www.dnb.de
Bild
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Sprachen und Literatur, Assistent/in, Referent/in, Verwaltung, Management, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Sachsen, Kulturelle Einrichtung, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Pier + Partner - Logo
PIER Helmholtz - International and interdisciplinary

The PHGS ensures that doctoral candidates receive an internationally recognized and optimally supervised education in their respective fields.

Weitere passende Stellen
  • Referent (m/w/d) des Rektors
  • Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Karlsruhe
  • Referent (m/w/d) Kommunikation
  • Universität Bielefeld
  • Bielefeld
  • Referent (m/w/d) Wissenschafts-PR
  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
  • Berlin-Steglitz
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.