• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand

  • Top Job

    Direktor des documenta archivs (m/w/d)

    23.01.2020 documenta und Museum Fridericianum gGmbH Kassel Direktor des documenta archivs (m/w/d) - documenta und Museum Fridericianum gGmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Direktor des documenta archivs (m/w/d)

Veröffentlicht am
23.01.2020
Bewerbungsfrist
18.02.2020
Vollzeit-Stelle
documenta und Museum Fridericianum gGmbH
Kassel
Direktor des documenta archivs (m/w/d) - documenta und Museum Fridericianum gGmbH - Logo
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Direktorin/Direktor des documenta archivs (m/w/d)

Das documenta archiv wurde 1961 von Arnold Bode, dem Gründungsvater der documenta, ins Leben gerufen und widmet sich der Archivierung, Dokumentation und wissenschaftlichen Bearbeitung von Text- und Bildquellen zur modernen und zeitgenössischen Kunst, insbesondere zu den seit 1955 stattfindenden documenta Ausstellungen. Neben den documenta- Unterlagen sind umfangreiche Presse-, Bild- und audiovisuelle Mediensammlungen, eine singuläre Kunstbibliothek sowie einschlägige Vor- und Nachlässe Teil des Bestandes. Träger des documenta archivs ist die documenta und Museum Fridericianum gGmbH mit den Gesellschaftern Stadt Kassel und Land Hessen. Das documenta archiv wird - in Kooperation mit der Universität und Kunsthochschule Kassel - zu einem außeruniversitären Forschungsinstitut weiterentwickelt. Ein Neubau ist in Planung.

Ihre Aufgaben
Die Aufgaben des/der Direktors/in des documenta archivs umfassen neben der Leitungsfunktion die vollständige Breite und Tiefe archivischer Tätigkeiten. Erwartet wird darüber hinaus die Initiierung und aktive Begleitung von Forschungs- und anderen Vorhaben vor allem zur Geschichte der documenta mit nationalen und internationalen Partnern sowie eine breite Öffentlichkeitsarbeit und die Akquise von Drittmitteln. Außerdem soll die Entwicklung zum documenta Institut inkl. der Errichtung des Neubaus unter besonderer Berücksichtigung aller archivfachlichen Anforderungen vorangebracht werden.

Gesucht wird eine erfahrene Persönlichkeit, die aufgrund ihres beruflichen Werdegangs in der Lage ist, das documenta archiv zu leiten und in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit seinen Partnerinnen und Partnern aus Kultur, Wissenschaft und Politik im In- und Ausland weiterzuentwickeln.

Ihr Profil
  • Archivfachliche Ausbildung für den höheren Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation und/oder
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Kunstgeschichte oder anderer einschlägiger Bereiche
  • Berufserfahrung in einem staatlichen oder wissenschaftlichen Archiv
  • Vertrautheit mit archivischen Fachinformationssystemen und modernen Informationstechnologien
  • Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst sowie die Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Institutionen
  • nachgewiesene wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit, vorzugsweise in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
  • Erfahrungen im Projektmanagement, Kenntnisse der Instrumente und der Strukturen der Forschungsförderung sowie Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln
  • Leitungserfahrung, hohes Maß an Führungskompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit, organisatorisches Geschick, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Es erwartet Sie:
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit und eine nach Qualifikation und Berufserfahrung entsprechende Vergütung.

Ihre Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen, ausschließlich in elektronischer Form mit aussagekräftigem Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen (ein zusammenhängendes PDF) richten Sie bitte bis zum 18. Februar 2020 an: bewerbungen@documenta.de.
Auskünfte erteilt Ihnen Frau Brigitte Gabler (gabler@documenta.de).

Informationen zum documenta archiv finden Sie unter: www.documenta-archiv.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.