• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Brandenburg

  • Direktor (m/w/d)

    18.01.2021 Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf Wiepersdorf Direktor (m/w/d) - Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Direktor (m/w/d)

Veröffentlicht am
18.01.2021
Bewerbungsfrist
26.02.2021
Vollzeit-Stelle
Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf
Wiepersdorf
ulturstiftung Schloss Wiepersdorf - Logo

Bei der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf ist am Dienstort Wiepersdorf zum 01.01.2022 die Stelle als

Direktorin / Direktor (m/w/d)
(Entgeltgruppe E 15 TV-L)

in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen.

Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf ist eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Wiepersdorf (Teltow-Fläming). Zweck der Stiftung ist der Betrieb des Künstlerhauses Schloss Wiepersdorf zur Förderung von Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie die Pflege von Kunst, Kultur und Wissenschaft durch ein interdisziplinäres und internationales Stipendienprogramms für Künstler/innen und Wissenschaftler/innen, die Realisierung von öffentlichen Veranstaltungen, die Bewahrung der Erinnerung an die Geschichte des Ortes unter Einbeziehung des Museums, die Kooperation mit Dritten und die Pflege und die Erhaltung von Kulturgütern und Liegenschaften. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der Stiftungsrat strebt an, dass sich Schloss Wiepersdorf mit seiner großen Tradition als Ort des anregenden Austauschs zwischen Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft international etabliert.

Tätigkeitsprofil
Die Direktion ist als Vorstand dem Stiftungsrat unterstellt. Sie/er vertritt die Kulturstiftung nach außen und ist für die Führung, die konzeptionelle Ausrichtung und strategische Weiterentwicklung verantwortlich. Zur Besetzung der Position wird eine erfahrene Führungspersönlichkeit gesucht mit fundierten Kenntnissen im Kultur- und Wissenschaftsbereich sowie Verwaltungserfahrung und Erfahrung mit Residenzen für Künstler und Künstlerinnen und/oder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit einem internationalen und interdisziplinären Programm.

Aufgaben
  • Leitung der Kulturstiftung mit Programm-, Budget- und Personalverantwortung
  • Strategische Ausrichtung der Kulturstiftung in Abstimmung mit dem Stiftungsrat
  • Verantwortung für die Organisation und Durchführung des Stipendienprogramms sowie des entsprechenden Bewerbungsverfahrens
  • Verantwortung für Programmentwicklung und -durchführung
  • Repräsentation der Kulturstiftung in der Öffentlichkeit
  • Regionale, nationale und internationale Vernetzung der Kulturstiftung und der Stipendiatinnen und Stipendiaten
  • Verantwortung für den denkmalgerechten Erhalt der Liegenschaft
Anforderungen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Tätigkeit, vorzugsweise in einer international ausgerichteten Kultur- oder Wissenschaftseinrichtung
  • Ausgeprägte Führungs- und Teamfähigkeit, sehr gutes Kommunikationsvermögen
  • Erfahrungen mit der Konzeption und Durchführung von Stipendienprogrammen
  • Gute Vernetzung mit einschlägigen Kultur- und/oder Wissenschaftsinstitutionen bzw. -initiativen auf nationaler und internationaler Ebene
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz
  • Kooperationsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit
  • Souveränes Auftreten, hohes Organisationsvermögen, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Kreativität
Wünschenswert
  • Erfahrungen in der Budgeterstellung, Controlling und Durchführung von Vergabeverfahren, Liegenschaftsmanagement sowie in der Einwerbung von Drittmitteln
  • Erfahrungen mit der Erinnerungskultur an historischen Orten
Die Stelle wird auf 5 Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung ausgeschrieben.

Die Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen — unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf inkl. beruflichem Werdegang, Zeugnisse, Beurteilungen, Referenzen) bis zum 26.02.2021 an den
Vorsitzenden des Stiftungsrates
der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf
Herrn Tobias Dünow
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Dortustraße 36
14467 Potsdam
oder per E-Mail an wiepersdorf-bewerbung@mwfk.brandenburg.de

Darüber hinaus senden Sie bitte den Bewerbungsbogen, der Bestandteil Ihrer Bewerbungsunterlagen ist, ausgefüllt als Word-Dokument per E-Mail an wiepersdorf-bewerbung@mwfk.brandenburg.de. Den Bewerbungsbogen finden Sie unter www.mwfk.brandenburg.de im Bereich Service/Stellenausschreibungen. Als Ansprechpartnerinnen für Rückfragen stehen Ihnen Frau Nicola-Maria Bückmann, Tel.: 0331 – 866 4930, und Frau Elke Hummel, Tel.: 0331 – 866 4955, zur Verfügung.

Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.