White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Doctoral Fellowship (f/m)

Veröffentlicht am 19. Oktober 2018 (vor 127 Tagen)
Bewerbungsende 30. November 2018 (vor 85 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (MPIB) Berlin
logo

The International Max Planck Research School on the Life Course (LIFE) seeks applicants (m/f) for

3 three-year Doctoral Fellowships

The International Max Planck Research School on the Life Course (LIFE) is a joint international PhD Program of the Max Planck Institute for Human Development, the Freie Universität Berlin, the Humboldt-Universität zu Berlin, the University of Michigan, the University of Virginia, and the University of Zurich. The goal of the Research School is the study of the development of human behavior from infancy to old age. LIFE takes an integrative and interdisciplinary approach to identifying, understanding, and possibly ameliorating the mechanisms and conditions that shape the human life course.

The target groups of the Research School are international post-master's graduate students who intend to pursue a doctorate in one of the relevant disciplines (biology, computer science, economics, educational science, neuroscience, psychology, sociology). As a collaborative Research School, LIFE offers unique training in the dynamics of human behavior on different time scales and includes opportunities for research abroad at one of the cooperating institutions. The training program involves seminars, a series of academies, and collaborative supervision of research training. Detailed information, including the roster of faculty at the various institutions, can be found at www.imprs-life.mpg.de.

The advertised fellowships will all be located at the three collaborating institutions in Berlin, Germany. Depending on applicants' schedules, the Research School will commence in April or October 2019. Working language is English. For the Berlin participants, the doctoral degree will be granted by the Humboldt-Universität zu Berlin or the Freie Universität Berlin. Positions will be contract-based.

Requirements: Applicants should hold, or anticipate receiving very soon as shown in supporting documents, a master's degree or equivalent in one of the relevant fields. The Research School seeks to increase the number of women in those areas where they are underrepresented and therefore explicitly encourages women to apply.

The Research School is committed to increasing the number of individuals with disabilities in its workforce and therefore encourages applications from such qualified individuals.

Deadline: November 30, 2018. Decisions about admissions are scheduled for March 2019.

See www.imprs-life.mpg.de for details about the application procedure and the online application form. We kindly ask you to submit your application without a photo.

If you have further questions, please contact Silke Schäfer, Max Planck Institute for Human Development, Lentzeallee 94, 14195 Berlin/Germany, Phone: +49-(0)30-82406-373, imprs-life@mpib-berlin.mpg.de.
Bild

Erschienen auf academics.de am 19. Oktober 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Neurowissenschaften, Psychologie, Psychotherapie, Informatik, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Soziologie, Doktorand/in, Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Max-Planck-Gesellschaft - Logo
Institute und Stellenangebote der Max-Planck-Gesellschaft

Die Institute der Max-Planck-Gesellschaft entstehen ausschließlich um weltweit führende Spitzenforscher herum, die ihre Themen selbst bestimmen und dabei mit besten Arbeitsbedingungen und freier Mitarbeiterauswahl unterstützt werden.

Weitere passende Stellen


  • Candidates (f/m/d) for Lise Meitner Excellence Program
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
  • deutschlandweit


  • Deutscher Studienpreis
  • Körber-Stiftung e.V.
  • deutschlandweit


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) Wirtschaftswissenschaften
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.