Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Doktorand:in (w/m/d) Arbeitsmarkt-/ Bildungsökonomik bei KfW Research
Veröffentlicht am
14.03.2023
KfW Bankengruppe Frankfurt
Frankfurt am Main
Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht.
Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser,
denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes
und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen
richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.
Werden Sie Teil unseres Teams in Frankfurt am Main und unterstützen Sie uns als
Doktorand:in (w/m/d) Arbeitsmarkt-/ Bildungsökonomik bei KfW Research - ab dem 1. Juli (oder später) 2023
Ihr Berufsstart bei der KfW
Sie haben Ihr volkswirtschaftliches Studium mit exzellentem Erfolg abgeschlossen oder stehen kurz davor? Sie verfolgen oder planen eine Promotion im Themenbereich Arbeitsmarkt/Bildung und möchten gleichzeitig in die Praxis einsteigen? Dann finden Sie in unserer volkswirtschaftlichen Abteilung – KfW Research - beste Voraussetzungen dafür!
Sie verstärken ein Team von promovierten Ökonom:innen aus verschiedenen Fachgebieten. Wir analysieren volkswirtschaftliche Entwicklungen und langfristige Trends, geben wirtschaftspolitische Impulse und entwickeln Lösungsansätze. Forschung und Praxis gehen bei uns immer Hand in Hand.
Im Rahmen Ihrer 50%-Doktorandenstelle werden Sie aktiv im Themenfeld Arbeitsmarkt/Bildung arbeiten. Dabei führen Sie eigene datenbasierte Researchvorhaben durch, analysieren aktuelle Trends und Entwicklungen, publizieren und präsentieren Ihre Ergebnisse. Auch die Zusammenarbeit mit unseren Bildungsproduktentwicklern in anderen Fachbereichen zählt zu Ihren Aufgaben.
Die anderen 50% Ihrer Zeit sind für Ihre Promotion reserviert. Dabei können Sie auf die fachliche Beratung unserer Experten/-innen (auch im Bereich Bildung) bauen und auf die umfangreichen Ressourcen der KfW zurückgreifen – z. B. auf unsere einzigartigen mikroökonomischen Datensätze.
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
Das bringen Sie mit
Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium (Master) der Volkswirtschaft
Dissertationsprojekt im Zusammenhang mit wirtschafts- und förderpolitischen Fragestellungen im Themenbereich Arbeitsmarkt-/Bildung, die von einer/m akademischen Betreuer/in wissenschaftlich unterstützt wird (bereits gestartet oder geplant)
Interesse an arbeitsmarkt-/bildungsökonomischen und -politischen Fragestellungen
Anwendungserfahrung in ökonometrischen Methoden und Statistiksoftware (insbesondere Stata)
Stärke in der Analyse und perspektivischem Denken
Hohe Eigenständigkeit und exakte Arbeitsweise
Fähigkeit, sich schnell in neue Fragestellungen einzuarbeiten und intelligente Lösungsansätze zu entwickeln
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, prägnante und verständliche Darstellung auch komplexer Zusammenhänge in schriftlicher und mündlicher Form
Engagierter und teamorientierter Arbeitsstil
Damit fördern wir Sie – Benefits bei der KfW
Gelebte Vielfalt & Inklusion
Vielfältigkeit und Chancengleichheit sind für uns als
Unterzeichner der Charta der Vielfalt gelebter Alltag.
Starke Unterstützung ab Tag 1
Neben einem persönlichen Betreuer, geben wir Ihnen Mentoren in der Personal- sowie den Fachabteilungen an die Hand und lassen Sie nicht allein.
Gesundheitsförderung
Mit über 30 Betriebssportgruppen bis hin zu
Gesundheitskursen und einem Mitarbeiterrestaurant
unterstützt die KfW Ihre Gesundheit.
Vereinbarkeit von Familie & Beruf
Wir unterstützen Sie mit flexiblen Arbeitszeiten,
Homeoffice Möglichkeiten, 30 Tagen Urlaub,
individuellen Teilzeitmodellen und Eltern-Kind-Büros.
Marktgerechte Vergütung
Bei uns erwartet Sie ein angemessenes
Vergütungspaket mit vermögenswirksamen Leistungen
und Jobticket.
Weiterentwicklung & Trainings
Wir bereiten Sie mit einem vielfältigen Angebot von Kursen und individuellen Qualifikationen optimal auf Ihre künftige Position vor.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.