• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Geowissenschaften Physik Doktorand/in Berlin

  • Doktorand (m/w/d) in der Abteilung "Umweltradioaktivität"

    09.11.2020 Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) Berlin, Darmstadt Doktorand (m/w/d) in der Abteilung "Umweltradioaktivität" - Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) - Logo
  • PhD student position (f/m/d) in the Research Group "Thermodynamic Modeling and Analysis of Phase Transitions"

    20.01.2021 Weierstraß-Institut für Angewandte Analyse und Stochastik (WIAS) Berlin PhD student position (f/m/d) in the Research Group "Thermodynamic Modeling and Analysis of Phase Transitions" - Weierstraß-Institut für Angewandte Analyse und Stochastik (WIAS) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Doktorand (m/w/d) in der Abteilung "Umweltradioaktivität"

Veröffentlicht am
09.11.2020
Bewerbungsfrist
01.12.2020
Teilzeit-Stelle
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Berlin, Darmstadt
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als
Bundesamt für Strahlenschutz - Logo

Doktorand (m/w/d) in Teilzeit (75 %)

in der Abteilung „Umweltradioaktivität“




Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).

Das BfS bearbeitet gemeinsam mit dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), dem Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) und der Technischen Universität Darmstadt (TUDa) ein Forschungsprojekt zum Thema „Radonkonzentrationen im oberflächennahen Untergrund und die Tiefenstruktur von Störungen – eine integrierte Studie in einem Gebiet aktiver Tektonik“. Mit dem Projekt soll exemplarisch für ein Testgelände im nördlichen Oberrheingraben die Bedeutung von Störungen als Aufstiegswege für Radon untersucht werden.

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern geophysikalische Messungen (Kompressions- und Scherwellenseismik, 2D Geoelektrik und Georadar) durch und werten diese aus
  • Sie entwickeln ein Strukturmodell für den Untergrundaufbau im Untersuchungsgebiet
  • Sie koordinieren, betreuen und interpretieren Radonbodenluftmessungen
  • Sie kommunizieren die fachlichen Ergebnisse auf nationalen und internationalen Fachtagungen, Konferenzen und Workshops, publizieren in wissenschaftlichen Zeitschriften und Fachjournalen und unterstützen bei der Kommunikation mit der Öffentlichkeit

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) in Geophysik, Geowissenschaften oder vergleichbar
  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse in der Akquisition, Prozessierung und Interpretation geophysikalischer Daten
  • Sie besitzen idealerweise Erfahrungen in der Strukturmodellierung
  • Sie können Forschungsergebnisse in Vorträgen und wissenschaftlichen Publikationen sehr gut darlegen
  • Sie erledigen Ihre Aufgaben mit ausgeprägter fachlicher und sozialer Kompetenz
  • Die Bereitschaft für Dienstreisen wird vorausgesetzt

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen in einem auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (wechselnde Dienstorte: Berlin und Darmstadt) sowie

  • Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 13 TVöD)
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen (neben Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikations- bzw. Studiennachweise, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, relevante Fortbildungsnachweise, ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) und unter Angabe der Kennziffer 2000 / UR 2 bis zum 01.12.2020 (Eingang im Bundesamt) per E-Mail (bitte PDF-Format nutzen) an bewerbungen@bfs.de oder postalisch an:
Bundesamt für Strahlenschutz
Personalmanagement, Postfach 10 01 49, 38201 Salzgitter        | Verantwortung für Mensch und Umwelt |

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.