• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Physik Mathematik Doktorand/in Berlin

  • Doktorand (m/w/d) "Thermodynamische Modellierung und Analyse von Phasenübergängen"

    26.07.2019 Forschungsverbund Berlin e.V. - Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik Berlin Doktorand (m/w/d) "Thermodynamische Modellierung und Analyse von Phasenübergängen" - Forschungsverbund Berlin e.V. - Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) am Joint-Lab Photonic Quantum Technologies

    08.03.2021 Ferdinand-Braun-Institut gGmbH / Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) am Joint-Lab Photonic Quantum Technologies - Ferdinand-Braun-Institut gGmbH / Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) am Joint-Lab Photonic Quantum Technologies

    08.03.2021 Ferdinand-Braun-Institut gGmbH / Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) am Joint-Lab Photonic Quantum Technologies - Ferdinand-Braun-Institut gGmbH / Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik - Logo
  • Early Stage Researcher (PhD student or PostDoc) (f/m/d) specializing in explainability, robustness and uncertainty of AI systems in medicine

    18.02.2021 Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Braunschweig, Berlin Early Stage Researcher (PhD student or PostDoc) (f/m/d) specializing in explainability, robustness and uncertainty of AI systems in medicine - Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Doktorand (m/w/d) "Thermodynamische Modellierung und Analyse von Phasenübergängen"

Veröffentlicht am
26.07.2019
Bewerbungsfrist
30.09.2019
Teilzeit-Stelle
Forschungsverbund Berlin e.V. - Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik
Berlin
Doktorand (m/w/d) - WIAS - Logo
Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics Leibniz Institute in Forschungsverbund Berlin e. V.
Doktorand (m/w/d) - WIAS - Zert
Das WIAS ist ein Institut des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Der FVB ist Träger von acht außeruniversitären naturwissenschaftlichen Forschungsinstituten in Berlin, die von der Bundesrepublik Deutschland und der Gemeinschaft der Länder finanziert werden. Die Forschungsinstitute sind Mitglieder der Leibniz-Gemeinschaft.
Am WIAS ist in der Forschungsgruppe

„Thermodynamische Modellierung und Analyse von
Phasenübergängen"

(kommissarische Leiterin: Prof. Dr. Barbara Wagner) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Doktorandenstelle (m/w/d)
(Kennziffer 19/20)

zu besetzen.
Die Stelle ist dem Forschungsprojekt
"Dynamisches Benetzen und Entnetzen von viskosen flüssigen Tropfen/Filmen auf viskoelastischen Substraten"
im Rahmen des neu eingerichteten DFG- Schwerpunktprogramms "Dynamische Benetzung flexibler, adaptiver und schaltbarer Oberflächen" (SPP2171) zugeordnet. Innerhalb des ersten Förderzeitraums (2019-2022) wird sich die Forschung auf mathematische Modellierung, Analyse und numerische Lösung der Dynamik und Morphologie von Flüssigkeiten konzentrieren, die mit weichen, viskoelastischen und reaktionsfähigen Materialien interagieren. Ziel ist es, die grundlegenden physikalischen Prinzipien für diese Systeme zu entdecken und geeignete mathematische Modelle herzuleiten und zu analysieren, um viele ihrer technologischen und biologischen Anwendungen zu verstehen, vorherzusagen und zu entwerfen. Die Forschung wird in Zusammenarbeit mit Experimentalisten und anderen theoretischen Wissenschaftlern sowie Doktoranden im Rahmen des Priority Programme SPP2171 durchgeführt.
Der/Die erfolgreiche Kandidat/in besitzt einen Master-Abschluss in Mathematik oder Physik. Der/Die Bewerber/in sollte solide Kenntnisse in der mathematischen Analyse und/oder numerischen Methoden mit partiellen Differentialgleichungen haben und interdisziplinäre Forschung begrüßen. Kenntnisse in Computersprachen werden von Vorteil sein.
Fachliche Rückfragen sind an Prof. Dr. Barbara Wagner (barbara.wagner@wias-berlin.de) zu richten.
Die Stelle wird nach TVöD Bund vergütet und ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Arbeitszeit beträgt 29,25 Wochenstunden.
Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Kopie der Master-Arbeit, Empfehlungsschreiben usw.) über unsere Webseite oder über unser Bewerber-Portal bis zum 30.09.2019 hoch, indem Sie den Button „Online bewerben" klicken.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.!

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.