Das Institut für Organisation und Personal der Universität Bern, insbesondere die Abteilung Personal unter Leitung von Prof. Dr. Andreas Hack, sucht ab sofort
Über uns
Wir sind ein motiviertes Team mit Spaß an unserer Arbeit und haben es uns zum Ziel gesetzt, auf international konkurrenzfähigem Niveau Forschung und Lehre zu Personalmanagement und Familienunternehmen voranzutreiben. Zum weiteren Ausbau des Instituts suchen wir eine(n)
engagierte(n) Doktorandin/Doktoranden.
Ihr Profil
Wir suchen fachlich ausgezeichnete Team-Player mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, hoher Eigeninitiative und Freude an wissenschaftlicher Arbeit. Sie haben sehr erfolgreich ein managementbezogenes, soziologisches oder psychologisches Studium absolviert (oder stehen
kurz vor dem Abschluss), haben Interesse an empirischer und experimenteller Forschung und
verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Idealerweise verfügen Sie über Vorkenntnisse im Bereich der Familienunternehmensforschung.
Ihre Aufgaben
Der Kern Ihrer Arbeit ist Ihr Promotionsprojekt im Bereich Familienunternehmen, in dessen Rahmen
Sie mehrere wissenschaftliche Fachartikel erstellen, mit dem Ziel diese international zu veröffentlichen.
Neben der Mitarbeit an verschiedenen empirischen und konzeptionellen Forschungsprojekten haben
Sie Raum und Gelegenheit, eigene Ideen für den Ausbau des Instituts einzubringen und Verantwortung
zu übernehmen. Darüber hinaus unterstützen Sie das Team bei der Betreuung der Studierenden.
Sonstiges
Das Gehalt wird entsprechend den Vorschriften der Universität Bern festgelegt und beträgt für Doktoranden/Doktorandinnen bei Einstieg etwa CHF 66‘000 brutto pro Jahr. Aufgrund
unserer internationalen Ausrichtung freuen wir uns gleichermaßen über Bewerbungen von Bewerberinnen/Bewerbern mit ausländischer Staatsbürgerschaft.
Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2018.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Andreas Hack gerne zur Verfügung.