Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Doktorand (w/m/d) Public Health - Pandemiemanagement
Veröffentlicht am
30.01.2023
Teilzeit-Stelle
Universitätsklinikum Jena
Jena
Wir sind Thüringens einziges Universitätsklinikum: Patientenversorgung, Forschung und Lehre gehen hier Hand in Hand. In unseren 26 Kliniken und Polikliniken mit über 1.300 Betten versorgen wir jährlich mehr als 330.000 Patienten. Deren Zufriedenheit ist unser Ziel. Dafür arbeiten unsere über 5.600 Mitarbeiter jeden Tag.
Doktorand (w/m/d) Public Health – Pandemiemanagement
01.02.2023
Teilzeit (20 Wochenstunden)
Jena
Vergütung nach TV-L
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Befristet auf 3 Jahre im Rahmen der Drittmittelforschung
Das sind Ihre Aufgaben:
wissenschaftliche Mitarbeit beim Auf- und Ausbau eines Forschungsschwerpunktes an der Schnittstelle Medizin, Public Health, Lebens- und Sozialwissenschaften
Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit
Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen und der Organisation von wissenschaftlichen Tagungen
Mitwirkung an weiteren Projektanträgen
Darauf kommt es uns an:
ausgezeichneter Master-Abschluss oder gleichwertiger Hochschulabschluss in Biowissenschaften, Physik, Informatik, Mathematik, Geographie, Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen
starkes Interesse an aktuellen Life Science Problemen
Erfahrung und Kenntnisse in der Aufbereitung und Auswertung größerer Datenmengen (Big Data) und Kenntnis einer oder mehrerer Programmiersprachen (idealerweise R oder Python)
Erfahrung in der statistischen Analyse großer Datenmengen (R-Kenntnisse sind von Vorteil)
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.