• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Biochemie Biologie Molekularbiologie Biomedizin Humanmedizin Doktorand/in Berlin Forschungseinrichtung Hochschule

  • Doktoranden, PhD Studenten (m/w/d) für den Sonderforschungsbereich 1470 „HFpEF - Herzinsuffizienz“

    04.01.2022 Sonderforschungsbereich 1470 Berlin Doktoranden, PhD Studenten (m/w/d) für den Sonderforschungsbereich 1470 „HFpEF -  Herzinsuffizienz“ - Sonderforschungsbereich 1470 - Logo
  • 2 Doktorandinnen/Doktoranden (w/m/d)

    15.08.2022 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Berlin 2 Doktorandinnen/Doktoranden (w/m/d) - Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Doktoranden, PhD Studenten (m/w/d) für den Sonderforschungsbereich 1470 „HFpEF - Herzinsuffizienz“

Sonderforschungsbereich 1470
Veröffentlicht am
04.01.2022
Bewerbungsfrist
31.01.2022
Arbeitsbeginn am
01.04.2022
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Doktoranden, PhD Studenten (m/w/d) für den Sonderforschungsbereich 1470 „HFpEF -  Herzinsuffizienz“ - Sonderforschungsbereich 1470 - Logo
Berlin

Der Sonderforschungsbereich 1470 widmet sich der Charakterisierung von Herzinsuffi­zienz (HFpEF – Heart Failure with Preserved Ejection Fraction), hierbei sollen die zugrundeliegenden Mechanismen untersucht werden und gezielt Therapieansätze entwickelt werden. 

Der SFB 1470 setzt sich aus 22 Teilprojekten zusammen und zeichnet sich durch einen translationalen An­satz aus. Die Teilprojekte des SFB bearbeiten grundlagenorientierte, molekularbiologische Themen, zell­biologische, biochemische Fragestellungen und pathophysiologisch-orientierte tierexperimentelle Fragen. Wir bieten Ihnen für Ihre Promotion die Mitarbeit in einem unserer Teilprojekte in einem spannenden Forschungsumfeld, mit international vernetzten Wissenschaftlern und an einem der größten verbleibenden klinischen Problemfelder, welches wir mit Ihnen zusammen aufklären wollen.

Wir haben 11 Stellen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, 8 Stellen am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin und eine Stelle an der Freien Universität Berlin zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in einem der Teilprojekte des SFB 1470
  • Arbeit an Schnittstellen zu verwandten Projekten
  • Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen, Workshops und SFB bezogenen Meetings
  • Veröffentlichung der generierten Daten in Fachzeitschriften

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Biologie, molekulare Medizin, Biomedizin, Bioinfor­matik oder artverwandter Fächer
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • effiziente, gut organisierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Problemlösungsfähigkeit
  • verhandlungssicher Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bewerbungsprozess

Informieren Sie sich über unsere Teilprojekte und den Bewerbungsprozess auf unserer Website https://sfb1470.charite.de und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis zum 31.01.2022 an sfb1470(at)charite.de. Ihre Unterlagen sollten enthalten:

  • Bewerbungsanschreiben (letter of motivation)
  • Lebenslauf
  • Kopien Ihrer Zeugnisse (Bachelor, Master, Diplom)
  • bis zu 2 Empfehlungsschreiben
  • Zertifikat über Ihre Englischkenntnisse oder ähnliches
  • nach Wunsch abgestufte Liste der SFB 1470 Teilprojekte, für die Sie sich interessieren (Bitte beachten Sie, dass nicht alle Teilprojekte Doktorandenstellen anbieten.)

Die Bewerbungen für das Doktorandenprogramm werden von unserem Vorstand geprüft und Sie werden kontaktiert, sobald die Bewerbungsfrist abgelaufen ist. Geeignete Kandidaten werden zu einem Online-Interview im Februar 2022 und anschließend zu einem gemeinsamen Mentee-Mentor-Matching in Berlin (Kickoff-Meeting) eingeladen. Wir streben eine Einstellung zum 01.04.2022 an. 

Fragen zu den Inhalten der Teilprojekte können Sie gerne mit den jeweiligen Projektleitern besprechen. Bei organisatorischen Rückfragen melden Sie sich über die angegebene E-Mailadresse. 

Kontakt

Dr Diana Bachran
Wissenschaftliche Koordinatorin SFB1470
sfb1470@charite.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.