• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaftsinformatik Wissenschaftsmanagement Doktorand/in Schweiz Unternehmen

  • Doktorandinnen und Doktoranden - Datenstrategien und Impact auf Geschäftsmodelle von Unternehmen in Business Ecosystems

    21.07.2022 Business Engineering Institute (BEI) AG St. Gallen St. Gallen Doktorandinnen und Doktoranden - Datenstrategien und Impact auf Geschäftsmodelle von Unternehmen in Business Ecosystems - Business Engineering Institute (BEI) AG St. Gallen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Doktorandinnen und Doktoranden - Datenstrategien und Impact auf Geschäftsmodelle von Unternehmen in Business Ecosystems

Business Engineering Institute (BEI) AG St. Gallen
Veröffentlicht am
21.07.2022
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
Doktorandinnen und Doktoranden - Datenstrategien und Impact auf Geschäftsmodelle von Unternehmen in Business Ecosystems - Business Engineering Institute (BEI) AG St. Gallen - Logo
St. Gallen

 «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St. Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 7300 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 2400 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.

Datenstrategien und Impact auf Geschäftsmodelle von Unternehmen in Business Ecosystems

Du möchtest wissen, wie Unternehmen zukünftig Ihre Datenstrategien gestalten werden? Du möchtest gerne erforschen, wie insbesondere die Finanzindustrie zukünftig Daten nutzen wird, um ihre internen Prozesse aber auch die Customer Experience zu optimieren? Du möchtest gerne selber aktiv die zukünftigen Geschäftsmodelle der Finanzindustrie mitgestalten unter Berücksichtigung der zunehmenden oft auch datenbezogenen Interaktionen der Unternehmen in Business Ecosystems?

Wir suchen in Kooperation mit der Universität St. Gallen (Prof. Dr. Reinhard Jung) oder Universität Göttingen (Prof. Dr. Lutz Kolbe) 

Doktorandinnen und Doktoranden 

Dabei wirst Du neben deinem Doktorat an der Universität St. Gallen die einmalige Chance haben, Teil des Competence Center Ecosystems des Business Engineering Instituts St. Gallen zu sein. Mit mehr als 15 renommierten Partnerunternehmen erarbeitet das CC Ecosystems seit 2004 Lösungen für die Bankenindustrie. Forschungsschwerpunkte sind kunden- und serviceorientierte Innovationen vernetzter Banken sowie die durch die Informationstechnologie (IT) angestossenen Veränderungen der finanziellen Wertschöpfungskette.

Was dich erwartet: 

  • Eigenverantwortliche Projektarbeit an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis mit unseren international tätigen Partnerunternehmen in der DACH-Region
  • Interdisziplinäre Arbeit in einem motivierten Team (remote in gewissem Umfang möglich)
  • Hochaktuelle praxisorientierte Forschungsthemen in der Gestaltung zukunftsfähiger Strategien, Prozesse und Anwendungssysteme für die Finanzindustrie 
  • Zeitlich planbares Promotionsstudium (3,5 Jahre) 
  • Die Anstellung erfolgt über BEI AG in der Schweiz, Arbeitsort ist St. Gallen 

Was du mitbringen solltest: 

  • Abschluss an einer Universität mit Vertiefung in Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement, Bankinformatik, Bankwesen oder angrenzenden Gebieten mit einem Notendurchschnitt von mind. 2.0 (entspricht 5.0 in der Schweiz)
  • Ein selbstsicheres Auftreten sowie ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit, bankfachlichen Themen und dem innovativen Einsatz von IT sowie möglichst erste Berufserfahrungen
  • Hohes Engagement und Leistungsbereitschaft, sich mit Fragestellungen an der Schnittstelle von Forschung und Praxis auseinanderzusetzen

Deine Vorteile:

  • Inspirierende, attraktive Themen am Puls der Zeit 
  • Direkter Zugang zu Unternehmen in der ganzen Finanzindustrie 
  • Flexible und individuelle Arbeitsgestaltung 
  • Attraktive Leistungen und Arbeitsbedingungen
  • Einen wertschätzenden Führungsstil und ein motiviertes Team 

Informationen und Bewerbung: 

Weitere Informationen findest Du unter www.bei-sg.ch oder kontaktiere Frau Dr. Stefanie Auge-Dickhut (stefanie.auge-dickhut@bei-sg.ch).
Deine Bewerbung richtest Du bitte per Email an jeanine.buerkler@bei-sg.ch

Kontakt

Jeanine Bürkler
Verantwortliche Personal/Finanzen
+41792430393
jeanine.buerkler@bei-sg.ch

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.