Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschusses
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dokumentare/innen
Vollzeit/Teilzeit, unbefristet -
Kennziffer: 2017/FBM-Dok-01-DZ
Der Gemeinsame Bundesausschuss ist das zentrale Gremium der medizinischen
Selbstverwaltung und konkretisiert den Leistungskatalog der gesetzlichen
Krankenversicherung im stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich. Durch das
Sozialgesetzbuch V sind ihm eine Vielzahl von Aufgaben zugewiesen.
In der
Abteilung Fachberatung Medizin suchen wir engagierte Persönlichkeiten als
Dokumentare/innen mit dem Schwerpunkt
Information Retrieval.
Aufgabenprofil:
- Durchführung von systematischen Recherchen in nationalen und internationalen
medizinischen Datenbanken oder Studienregistern
- Entwicklung von komplexen Suchstrategien nach vorgegebenem medizinischem
Sachverhalt und Auswahl geeigneter Literaturquellen
- Erschließung von Informationsquellen im Internet und anderen Medien
- Dokumentationsorganisation mit Hilfe von Literaturverwaltungsprogrammen
(z.B. EndNote)
- Bereitstellung von Literatur an interne und externe Kooperationspartner/-innen
- Dokumentation und interne Beratung zu Fragen der Literaturrecherche
- Weiterentwicklung von Dokumentationsstandards und -prozessen
Anforderungsprofil:
- Studium der Informationswissenschaften (Schwerpunkt: Dokumentation oder
Bibliothekswesen) oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für
Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung: Information und Dokumentation)
oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise jeweils mit erster für die Stelle
einschlägiger Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse über bibliographische Datenbanken und Retrievalsprachen
(z.B. OVID, EBSCO)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit einem Literaturverwaltungsprogramm
(z.B. EndNote)
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen und dem Internet
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kontaktfähigkeit
- Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sind wünschenswert
Wenn Sie eine neue Herausforderung an einer entscheidenden, dynamischen
Schnittstelle im Gesundheitswesen suchen und eine Tätigkeit in einem interdisziplinären
Team Ihren Vorstellungen entspricht, bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen bis zum
07. Januar 2018 in einer PDF-Datei, die
5 MB nicht überschreitet, online über unsere Homepage.
Die Vergütung orientiert sich an tariflichen Regelungen im Gesundheitswesen. Bitte
geben Sie deshalb neben dem Zeitpunkt und Umfang Ihrer Verfügbarkeit auch
zwingend Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Stefanie Trappe, Personalwesen, und Herr Dr.
Matthias Perleth, Leiter der Abteilung Fachberatung Medizin, gern zur Verfügung.
Gemeinsamer Bundesausschuss
Wegelystraße 8
| 10623 Berlin
| Tel.: 030/275838-0
|
www.g-ba.de