• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Kunst, Design, Gestaltung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Professor/in Schweiz Hochschule

  • Dozent/in für Visualisieren (m/w/d)

    17.05.2022 Fachhochschule Graubünden Chur (Schweiz) Dozent/in für Visualisieren (m/w/d) - Fachhochschule Graubünden - Logo
  • Professor*in Social Design

    15.05.2023 Berner Fachhochschule Bern (Schweiz) Professor*in Social Design - Berner Fachhochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Dozent/in für Visualisieren (m/w/d)

Veröffentlicht am
17.05.2022
Fachhochschule Graubünden
Chur (Schweiz)
Fachhochschule Graubünden - Logo
fhgr.ch/
stellen

Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für unser  Institut für Multimedia Production (IMP) suchen wir nach Vereinbarung eine/n

Dozent/in für Visualisieren

(60 - 100%)

Sie engagieren sich einerseits in der Lehre in unserem Bachelor Studiengang «Multimedia Production (MMP)». Dabei vermitteln Sie Ihr Fachwissen in Design in den Bereichen der multimedialen Produktion. Andererseits akquirieren und leiten Sie angewandte Forschungs- und Dienstleistungsprojekte aus den neusten Themenbereichen des Design, Webdesign, Interaction Design, Datenvisualisierung sowie im dreidimensionalen Raum. Sie können Ihre Designkompetenzen und eigenen Ideen für angewandte Forschungs- und Dienstleistungsprojekte im Team einbringen und umsetzen. Hier besteht auch die Möglichkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Multimedia Production (MMP) Schwerpunkt «Interaktive Medien». 

Dieser Bachelorstudiengang wird gemeinsam von der FH Graubünden und der Berner Fachhochschule BFH, Departement Hochschule der Künste Bern (HKB) angeboten. Ihr Arbeitsort ist in Chur.  Lehrveranstaltungen können auch am Standort Bern stattfinden.

Ihr Profil
  • Masterabschluss
  • Berufserfahrung als Designer/in mit Arbeitsschwerpunkten visuelle Kommunikation, Interaction Design, Webdesign, Datenvisualisierung
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in den Adobe Programmen sowie HTML, CSS, Javascript und den neusten Webtechnologien
  • Erfahrung in der Akquise und Leitung von Projekten
  • Kreative Persönlichkeit mit tiefgreifendem Verständnis für Gestaltung, Technik und digitale Medien
  • Idealerweise Erfahrung in der Forschung und Lehre
Wir begeistern Sie mit
  • Unserem dynamischen Teamspirit und unserer offenen Unternehmenskultur
  • Jährlich drei Wochen Zeitguthaben für die fachliche Weiterbildung
  • Unserer Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung
  • Der Möglichkeit, bei Erfüllung der Kriterien den Professorentitel zu erwerben
  • Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Ulrike Mothes, Studienleiterin BSc Multimedia Production, gerne zur Verfügung: Telefon +41 81 286 38 58.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
→ Online bewerben
Fachhochschule Graubünden - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.