Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 12’000 Studierenden
und rund 3’000 Mitarbeitenden eine der größten Mehrsparten-Fachhochschulen der
Schweiz.
Das Departement Life Sciences und Facility Management befindet sich in Wädenswil am linken
Zürichseeufer. Hier wird in den Bereichen Umwelt, Ernährung/Lebensmittel, Gesundheit
und Gesellschaft gelehrt und geforscht. Am Institut für Chemie und Biotechnologie (ICBT) suchen
wir im Kompetenzzentrum Biokatalyse (CCBIO) per sofort oder nach Vereinbarung
eine/n
Dozentin / Dozenten für Bioprozesstechnologie (100 %) mit Fachgruppenleitung
In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion mit viel Gestaltungsraum sind Sie verantwortlich für folgende Aufgaben:
- Leitung und Ausbau einer eigenen Fachgruppe im Bereich der Bioprozesstechnologie mit Fokus auf die biotechnologische Produktion
von added-value Molekülen und Biomakromolekülen, auch mit Mitteln der synthetischen Biologie (Kaskadenreaktionen bis hin zu "Cell Factories")
- Proaktives Einbringen Ihrer Kompetenzen in die Fachstelle Biokatalyse und Prozesstechnologie und in das Kompetenzzentrum für Biokatalyse
- Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf dem Fachgebiet
- Leitung und Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Etablieren einer eigenen, drittmittelgestützten Forschungsaktivität auf dem Gebiet der Fachgruppe
- Betrieb und weiterer Ausbau der bestehenden, topaktuellen Infrastruktur
Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion in Chemical- oder Biochemical Engineering, in Biotechnologie oder in angrenzenden
Feldern mit Erfahrung im Ingenieurbereich. Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der industriellen oder industrienaher Biotechnologie mit Fokus
auf die Produktion von added-value Molekülen und Biomakromolekülen in Mikroorganismen. Wissenschaftliche oder industrielle Erfahrung in der Biosynthese
oder im Aufsetzen von enzymatischen Kaskadenreaktionen sind ein Plus. Idealerweise verfügen Sie über eine didaktische Befähigung oder sind bereit, sich
eine solche anzueignen. Erfahrung in der Hochschullehre ist von Vorteil. Der Unterricht findet mehrheitlich in Deutsch statt, sehr gute Deutschkenntnisse
sind daher unerlässlich. Neugierde, didaktisches Geschick, Führungserfahrung, Freude am Aufbau von interdisziplinären Netzwerken und am Austausch über
Fachgrenzen hinweg sowie an der Arbeit mit Studierenden runden ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Aufgabe mit viel Raum zur Entfaltung in einem inspirierenden Umfeld und einem motivierten, jungen Team.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Prof. Dr. Rebecca Buller, Leiterin des Kompetenzzentrums Biokatalyse unter
rebecca.buller@zhaw.ch, 058 934 54 38
oder Prof. Dr. Christian Hinderling, Institutsleiter, unter
christian.hinderling@zhaw.ch, 058 934 55 10 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via
Online Plattform an Kathrin Tangemann, HR Consultant.
Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch.
Zürcher Fachhochschule