• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Professor/in Hessen Hochschule Klinik

  • Dr. Rolf M. Schwiete Stiftungsprofessur (W3) für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften

    15.06.2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Dr. Rolf M. Schwiete Stiftungsprofessur (W3) für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Professur (W2) am Fachbereich Gesundheitswissenschaften für Medizin mit dem Schwerpunkt Allgemeinmedizin

    25.05.2023 Hochschule Fulda Fulda Professur (W2) am Fachbereich Gesundheitswissenschaften für Medizin mit dem Schwerpunkt Allgemeinmedizin - Hochschule Fulda - Logo
  • W2-Professur mit dem Fachgebiet Medizinisches Management

    11.05.2023 Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Gießen W2-Professur mit dem Fachgebiet Medizinisches Management - Technische Hochschule Mittelhessen (THM) - Logo
  • W2 Professorship in Immunology of Respiratory Tract Infections

    11.05.2023 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen W2 Professorship in Immunology of Respiratory Tract Infections - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Professur (W3) für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

    05.05.2023 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Professur (W3) für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Dr. Rolf M. Schwiete Stiftungsprofessur (W3) für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften

Veröffentlicht am
15.06.2022
Bewerbungsfrist
06.07.2022
Vollzeit-Stelle
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt am Main
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Am Fachbereich Medizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main und am Universitätsklinikum Frankfurt ist folgende Stelle im Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Dr. Rolf M. Schwiete Stiftungsprofessur (W3) für Digitale
Medizin und Klinische Datenwissenschaften

Der Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität plant gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Frankfurt den Aufbau eines Instituts für Digitale Medizin und Klinische Datenwissenschaften mit Einrichtung einer gleichnamigen Professur. Das Institut wird Teil der im Aufbau befindlichen Plattform für Digitale Gesundheits­forschung. Ziel der Professur ist es, moderne Verfahren der Datenprozessierung und -analyse sowie als Querschnitt von translationaler Wissenschaft und klinischer Versorgung Algorithmen zur Verlaufsprognose zur Anwendung zu bringen.
Sie sollten umfassende Erfahrung in Beschaffung und Analyse feingranularer Daten aus Routineversorgung und klinischen Studien im Kontext der Datenschutzgrundverordnung und der Guten Klinischen Praxis mitbringen. Die detaillierte Kenntnis klinischer Abläufe und der Entscheidungsfindung sowie Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien sind nachzuweisen. Wünschenswert sind weiterhin Erfahrungen in der Entwicklung von Forschungs­applikationen und digitalen Gesundheitsanwendungen.
Die Professur ist in ein exzellentes interdisziplinäres, klinisch-wissenschaftliches Umfeld eingebettet. Eine enge Zusammenarbeit mit dem digitalen Campus, insbesondere der Professur (W3) für Medizininformatik und den Professuren und Nachwuchsgruppen für Bioinformatik am Fachbereich sowie dem Department of Information- and Communication Technology (DICT) und der Stabstelle Medizinische Informationssysteme und Digitalisierung der Ärztlichen Direktion am Universitätsklinikum Frankfurt ist erwünscht. Neben der wissenschaftlichen Qualifikation und Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit wird die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln und die Teilnahme an nationalen und internationalen Konsortien erwartet.
Von der Professur wird die Konzeption und Umsetzung der Lehre für Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte in den Bereichen Digitalisierung und Datenanalyse erwartet. Zu den Lehraufgaben gehört die Vertretung des Faches in Wahlpflichtfächern der Human- und Zahnmedizin sowie in kooperativen Graduiertenstudiengängen. Zudem unterstützt die Professur den Querschnittsbereich Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizininformatik gemäß § 27 Abs. 1 ÄApprO und das Anwendungsfach Medizin im Studiengang Informatik (Fachbereich 12).
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen, die auch im Rahmen einer Juniorprofessur oder außerhalb des Hochschulbereichs, in einer Forschungseinrichtung, in der Wirtschaft, in der Verwaltung oder einem anderen gesellschaftlichen Bereich erbracht worden sein können. Sie sollten über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin bzw. Facharzt in einem klinischen Fach verfügen oder in der Bewerbung eine vergleichbare Expertise darlegen. Des Weiteren werden didaktische Fähigkeiten sowie die Beteiligung an der Entwicklung innovativer Lehrmethoden erwartet. Den Bewerbungsunterlagen sind Belege über Lehrerfolge sowie ein Lehrportfolio beizufügen.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz.
Die Goethe-Universität setzt sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte und legt großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie Zeugnisse und eine Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen senden Sie bis zum 06.07.2022 abgefasst nach den Richtlinien des Fachbereichs ( https://www.uni-frankfurt.de/60005087/berufungen) in einer PDF-Datei an den Dekan des Fachbereichs Medizin: bewerbungen-professur2@kgu.de. Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz: https://www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de/. Bewerbungs­unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt.
www.uni-frankfurt.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.