Mit rund 5700 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum einer der
größten Arbeitgeber Düsseldorfs. Im Universitätsklinikum Düsseldorf
vereinen sich internationale Spitzenmedizin, effizientes Management
und guter Service zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen.
Wir legen deshalb großen Wert auf gute Umgangsformen und
Respekt gegenüber allen Menschen. Die Medizinische Fakultät der
Heinrich-Heine-Universität ist ein Spitzenzentrum der forschenden
Medizin mit mehreren Sonderforschungsbereichen, Graduiertenkollegs
sowie Verbundforschung des BMBF und der EU.
Für das hier vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
(MKW) geförderte Projekt sucht das Dekanat der Medizinischen
Fakultät zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren eine/n
EU-Projektmanager/in (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich:
- Beratung und Unterstützung unserer Wissenschaftler in
strategischen, finanziellen und vertraglichen Belangen bei
Antragstellung und Projektdurchführung von EU-Projekten
- Vorbereitung und Durchführung von Reportings an die
EU / Internationale Fördermittelgeber
- Koordination der Erhebung, Auswertung und Analyse von Daten
zur Projektförderung
- Unterstützung des Dekans in forschungsrelevanten
Angelegenheiten
- Vorbereitung und Begleitung von Begutachtungen
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops,
Informations- sowie Lehrveranstaltungen
- Mitarbeit in Gremien der Medizinischen Fakultät
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium
- die Promotion ist erwünscht
- Einschlägige Erfahrungen als projektverantwortliche/r
Wissenschaftler/in oder im Forschungsmanagement
- Analytisches Denkvermögen, ein hohes Maß an persönlichem
Engagement sowie starke kommunikative Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte, Erfahrung in der
Vorbereitung und Durchführung von Workshops
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
- Hohe Eigenständigkeit, selbständiger und ergebnisorientierter
Arbeitsstil, Teamfähigkeit
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Aufgabenbereich in der
akademischen Medizin in einem dynamischen Umfeld eigenverantwortlich
zu gestalten. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches,
vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet, verbunden mit
einer leistungsgerechten Vergütung nach TV-L E13.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Prodekan für Forschung
an der Medizinischen Fakultät, Herr Prof. Dr. Jörg Timm unter der
Telefonnummer: 0211-81-12225 oder unter der E-Mailadresse:
Joerg.Timm@med.uni-duesseldorf.de gerne zur Verfügung. Weitere
Informationen über das Universitätsklinikum Düsseldorf und über
die Medizinische Fakultät finden Sie unter dem Link:
http://www.medizin.hhu.de/dekanat.html.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher
Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis
gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums
Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt
werden.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf,
Zeugniskopien) senden Sie bitte innerhalb von 4 Wochen nach
Erscheinen dieser Anzeige an folgende Anschrift:
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1 – Kennziffer: 226E/18, Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf