Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm ist bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art und ist bekannt für das breite Studienangebot, die interdisziplinäre Forschung, anwendungsorientierte Lehre und internationale Ausrichtung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die
Zentralstelle für Wissens- und Technologietransfer einen
EU-Referenten (m/w)
(30 Stunden/Woche)
für das BMBF-Projekt EU-Strategie-FH. Der Fokus des Vorhabens liegt sowohl auf der institutionellen Vernetzung als auch der Vernetzung der Professoren sowie auf der Entwicklung von Synergiekonzepten zwischen Horizon 2020 und anderen Förderprogrammen. Ziele sind die strategische Positionierung bzgl. der europäischen Forschungsförderprogramme, insbesondere Horizon 2020 und der Nachfolgeprogramme, sowie die Erhöhung der Sichtbarkeit der Forschung an der TH Nürnberg in Europa.
Ihre Aufgaben:
- selbstständige Begleitung der Antragstellung in internationalen Förderprogrammen mit dem Schwerpunkt auf Horizon 2020 und Übernahme der notwendigen administrativen Aufgaben
- Unterstützung und Entlastung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler während der Laufzeit von Projekten in allen administrativen Belangen bis zur Erstellung von Verwendungsnachweisen (Mittelbeantragung und Nachweise der Mittelverwendungen, Vorbereitung von Tiefenprüfungen sowie Audits)
- Entwicklung von strategischen Maßnahmen zur nachhaltigen Unterstützung der EU-Strategien der Hochschule inklusive des Aufbaus von Netzwerken mit strategisch relevanten europäischen Akteuren sowie der Koordination von Projektkonsortien, u.a. im Rahmen der assoziierten Mitgliedschaft im EIT Raw Materials
- Informationsbereitstellung zu aktuellen Ausschreibungen und Beratung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu den EU-Förderprogrammen, insbesondere mit dem Fokus Horizon 2020
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar), vorzugsweise in den Bereichen Natur- oder Ingenieurwissenschaften
- mehrjährige Berufserfahrung in der Beantragung und Abwicklung von Forschungs- oder Transferprojekten sowie im Bereich der nationalen und internationalen Förderprogramme und in deren Fördermechanismen, insbesondere der EU-Forschungsförderung
- ausgewiesene Kenntnisse im nationalen und EU-Zuwendungsrecht sind wünschenswert
- sehr gutes Organisations- und Koordinationsgeschick, Projektmanagementkompetenz sowie selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Stelle ist befristet bis 31.01.2022 und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder vergütet. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in E 11.
Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den hierfür erforderlichen Unterlagen erwarten wir
bis spätestens 29.04.2018 unter Angabe der
Ausschreibungs-Nr. ZWTT-18/02. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit unseres
Online-Bewerberportals auf unserer Homepage.
Rückfragen unter Tel. 0911 5880-4126.
jobs.th-nuernberg.de/