• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biochemie Biologie Pharma Bioinformatik Humanmedizin Gesundheit, Pflege, Sport Wissenschaftsmanagement Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Nordrhein-Westfalen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Europäischer Projektkoordinator (m/w/d) in der Stabsstelle "DaTraV, Forschungsdatenzentrum"

    14.01.2022 Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Bonn Europäischer Projektkoordinator (m/w/d) in der Stabsstelle "DaTraV, Forschungsdatenzentrum" - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Europäischer Projektkoordinator (m/w/d) in der Stabsstelle "DaTraV, Forschungsdatenzentrum"

Veröffentlicht am
14.01.2022
Bewerbungsfrist
30.01.2022
Vollzeit-Stelle
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Bonn
logo
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizin­produkte (BfArM) ist eine der führenden Gesund­­heitsbehörden in Europa. Mehr als 1300 Mitarbei­terinnen und Mitarbeiter setzen sich in internationalen Zulassungs- und Forschungs­projekten für die schnelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit sicheren, wirksamen Arzneimitteln und Medizin­pro­duk­ten ein. Als selbstständige Bundes­oberbehörde gehört das BfArM zum Geschäfts­bereich des Bundes­minis­teriums für Gesundheit.

In der Stabsstelle „DaTraV, Forschungsdaten­zentrum“ (P31) ist am Dienstsitz Bonn ab sofort die Stelle als

Europäische Projektkoordinatorin / Europäischer Projektkoordinator (w/m/d)

Entgeltgruppe 13 TVöD

befristet bis zum 31.12.2025 in Vollzeit zu besetzen.

Sie begeistern sich für die Verbesserung der medizinischen Versorgung in Deutschland und Europa? Sie arbeiten gerne in interna­tio­nalen Teams? Das deutsche Gesundheits­wesen ist Ihnen bestens vertraut und Sie haben erste Erfahrungen mit anderen euro­päischen Gesundheitssystemen sammeln können? Dann bewerben Sie sich und werden Teil unseres wachsenden Teams im For­schung­sdatenzentrum Gesundheit des BfArM.

Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) Gesund­heit befindet sich gerade im Aufbau. Sie kön­nen von Anfang an dabei sein und die Zukunft der Gesund­heits­datenforschung in Deutsch­land maß­geblich mitge­stal­ten. Das FDZ Gesund­­heit stellt Routinedaten aller gesetz­lich Versicherten und zukünftig auch Behand­lungs­daten aus elektronischen Patientenakten für die Forschung bereit.

Neben der Verbesserung der Datenbereit­stellung auf nationaler Ebene wirkt das FDZ bei der Gestaltung des European Health Data Space (EHDS) mit, um die medizinische Versorgung effektiv zu intensivieren. Hierfür suchen wir Verstärkung für unser Team.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kooperationspartnerinnen und -partnern im Bereich der Bereit­stel­lung von Gesundheitsdaten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit inter­nen Expertinnen und Experten sowie nationalen und internationalen Koopera­tionspartnerinnen und -part­nern, insbe­son­dere in den Bereichen Daten­schutz, IT-Infrastruktur und Dateninteroperabilität, ggf. mit planbarer Dienstreisetätigkeit
  • Eigenständige Koordination europäischer Weiter­ent­wick­lungsprojekte
  • Erstellung von Fördermittelanträgen in Zusam­menarbeit mit den entsprechenden Kooperations­partnerinnen und -partnern
  • Identifizierung möglicher Fragestellungen und Lösungsmöglichkeiten hinsichtlich des Beitrags des Forschungs­daten­zen­trums zu europäischen Gesund­heits­dateninitiativen
  • Organisation von nationalen und internationalen Meetings
Wir erwarten von Ihnen folgende Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­stu­dium (Master / Diplom) in einem einschlägigen Bereich (z. B. Public Health, Global Health, Interna­tio­nal Relations, European Studies)
  • Erfahrungen mit europäischen / inter­nationalen Koope­ra­tionsprojekten wünschenswert
  • Kenntnisse des deutschen und euro­pä­ischen Gesundheitssystems und seiner Beteiligten
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Erfahrungen mit der wissenschaft­lichen Auswertung von (Gesundheits-) Daten erwünscht
  • Kenntnisse in den Bereichen Daten­schutz, IT-Sicher­heit und Dateninter­operabilität erwünscht
  • Verhandlungssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, Fähigkeit auf wechselnde Anforde­run­gen angemessen zu reagieren
  • Bereitschaft zu planbaren Dienstreisen innerhalb Deutschlands sowie ins euro­päische Ausland (ca. 3-6 pro Jahr)
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Informationstechnik (MS-Office-Programme: Word, Excel, Power­Point; Internet; Datenbanken; moderne Datenkommunikation)
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.01.2022 über das Online-Bewerbungsportal mit der Angabe der Kennziffer P31.06/21. (Bitte Kennziffer unbedingt angeben).

Start
Online-Bewerbung
Hilfestellungen erhalten Sie unter folgendem Link: www.bfarm.de/bewerbungsinfos

Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem. Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Weitere Auskünfte zur Position erteilt Ihnen Herr Dr. Stefen Heß unter Tel. +49 (0)228-99-307-4491.

Das BfArM bietet zur besseren Verein­bar­keit von Familie und Beruf flexible Arbeits­zeit­modelle an.
Teil­zeit­beschäftigung ist möglich. Das BfArM strebt nach­drücklich die Gleich­stellung von Frauen und Männern an. Bei gleicher Eignung werden schwer­behinderte Men­schen nach Maßgabe des SGB IX besonders berück­sichtigt. Begrüß­t werden Bewer­bungen von Menschen aller Natio­nalitäten.

Wenn Sie mehr über die Arbeit des BfArM erfahren möchten, besuchen Sie unsere Homepage www.bfarm.de. Dort erhalten Sie auch nähere Informationen zur Karriere im BfArM unter www.bfarm.de/karriere.

Wir bitten Sie, von der Zusen­dung von Origi­nalen abzusehen. Ihre Bewer­bungs­unter­lagen werden nicht zu­rück­gesandt.

BfArM - Logo
Das BfArM fördert die Verein­barkeit von Familie und Beruf und wurde dement­sprechend zerti­fiziert. Weitere Informa­tionen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.