• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Studien- und Abschlussarbeiten Berlin Hochschule

  • Experimentelle Masterarbeit in der Medizinischen Klinik, Infektiologie, Charité CBF zu vergeben (w/m/d)

    16.05.2022 Charité, CBF Medizinische Klinik I Berlin Experimentelle Masterarbeit in der Medizinischen Klinik, Infektiologie, Charité CBF zu vergeben (w/m/d) - Charité, CBF Medizinische Klinik I - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Experimentelle Masterarbeit in der Medizinischen Klinik, Infektiologie, Charité CBF zu vergeben (w/m/d)

Charité, CBF Medizinische Klinik I
Master2022
Veröffentlicht am
16.05.2022
Bewerbungsfrist
31.05.2022
Arbeitsbeginn am
01.06.2022
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Experimentelle Masterarbeit in der Medizinischen Klinik, Infektiologie, Charité CBF zu vergeben (w/m/d) - Charité, CBF Medizinische Klinik I - Logo
Berlin

Über uns

„Zusammen ein Ganzes.“ ist das Leitmotiv der Charité. Es steht für die Vielfalt und den Zusammenhalt der konzernweit 19.400 Mitarbeitenden – über alle Berufsgruppen und Bereiche hinweg. Das Zusammenspiel von Menschen aus rund 100 Nationen bietet gerade in der Medizin Innovation und Fortschritt. Das gemeinsame Arbeiten, Lehren, Lernen und Forschen ist dabei eine bereichernde Erfahrung.

Gastroenterologie, Rheumatologie und Infektiologie: drei Gebiete, für die die Medizinische Klinik leistungsfähige, an den neuesten Erkenntnissen orientierte Diagnostik- und Behandlungsmethoden anbietet und intensive Grundlagenforschung betreibt. Die Spezialisierungen sind chronisch-entzündliche Erkrankungen des Magen-Darmtraktes und der Gelenke wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und rheumatische Erkrankungen. Einen weiteren Schwerpunkt stellen chronische Infektionen des Darms aber auch Tumorerkrankungen des Magen-Darmtraktes dar.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen der COVID-19 Erkrankung kann es zu überschießenden Immunreaktionen kommen, die nicht nur die Viren bekämpfen, sondern zu einer starken Gewebeschädigung bei den betroffenen Personen führen. Zur Vermeidung der Schädigung hat sich klinisch die Behandlung mit Zytokinantagonisten als wirksam zur Vermeidung schwerer Verläufe gezeigt.

Es soll hier in einem kleinen abgeschlossenen Projekt sie Wirkung der Blockade von Interleukin-6 und/oder Interleukin-1 auf SARS-CoV-2 spezifische T-Zell Reaktionen untersucht werden. Im Rahmen des Projektes werden:

  • Zellen aus humanem peripheren Blut isoliert
  • Zellen in vitro mit SARS-CoV-2 Antigenen  stimuliert
  • die Reaktionen der Zellen (Zytokinproduktion) mittels Fluoreszenz-basierter Durchflusszytometrie analysiert.
  • Die Ergebnisse mittels Standard-Statistik ausgewertet

Ihr Profil

  • Studium der Biologie/Biotechnologie/Molekularbiologie oder ähnliches
  • Interesse und idealerweise Vorkenntnisse in der Immunologie/Infektiologie
  • sicherer Umgang mit MS word/excel
  • Deutschkenntnisse und Gute Englischkenntnisse (Literatur ist ausschließlich auf Englisch, Laborsprache ist teilweis Englisch), Betreuung in Deutsch oder Englisch
  • Engagement und Begeisterung für ein experimentelles Thema

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Ihre Vorteile

Sie können erste Erfahrungen in einem Labor sammeln, in dem patientenorientierte medizinische Forschung betrieben wird.

Ihre Bewerbung

hre Fragen beantwortet gerne Frau Dr. Verena Moos, Tel.: +49 (30) 450514383

Wir treffen unsere Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.

Bitte schicken Sie ihre schriftliche Bewerbung ausschließlich als ein PDF-Dokument an verena.moos@charite.de. 

Kontakt

Dr. Verena Moos
Projektleiterin
030 450514383
verena.moos@charite.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.