• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Mechatronik Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Thüringen Forschungseinrichtung Unternehmen

  • F&E-Transfer an gemeinnützigem Hightech-Institut: Themenbereichsleitung Mechatronik (d/m/w)

    29.06.2022 IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH Ilmenau F&E-Transfer an gemeinnützigem Hightech-Institut: Themenbereichsleitung Mechatronik (d/m/w) - IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

F&E-Transfer an gemeinnützigem Hightech-Institut: Themenbereichsleitung Mechatronik (d/m/w)

IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH
IMMS TBL-MTR_0622
Veröffentlicht am
29.06.2022
Bewerbungsfrist
31.07.2022
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office, Reisetätigkeit 20%
Vollzeit-Stelle
F&E-Transfer an gemeinnützigem Hightech-Institut: Themenbereichsleitung Mechatronik (d/m/w) - IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH - Logo
Ilmenau

F&E-Transfer an gemeinnützigem Hightech-Institut: 

Sie begeistern sich für hochgenaue Präzisionsantriebssysteme und möchten mit uns an der Mess- und Fertigungstechnik der Zukunft arbeiten? Sie lieben es, Menschen dazu zu motivieren, über sich hinauszuwachsen, sich selbst permanent weiterzuentwickeln sowie Themen, Methoden und Abläufe voranzubringen? Führen Sie Ihren Themenbereich Mechatronik zu Lösungen mit räumlichen (6D) Positioniergenauigkeiten im einstelligen nm-Bereich und setzen Sie neue Maßstäbe.  

Am IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik- Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH) bringen Sie sich in eine industrieorientierte, gemeinnützige F&E-Gesellschaft mit 87 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein. Mit uns unterstützen Sie Unternehmen, international erfolgreiche Innovationen für Gesundheit, Umwelt und Industrie auf den Weg zu bringen und begleiten sie von der Machbarkeitsstudie bis zur Serienreife. Bringen Sie mit uns Unternehmen mit anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung voran und transferieren Sie Ergebnisse der Grundlagenforschung in Anwendungen.

Wir sind ein landeseigenes Unternehmen des Freistaats Thüringen und als selbständige GmbH ein An-Institut der TU Ilmenau. Wir sind Multiplikator für die Wirtschaftsregion Thüringen und bestimmen laut der DFG von hier aus den Weltstand auf dem Gebiet der Nanopositionier- und Nanomesstechnik mit.[1]

Für eine Nachfolgeregelung suchen wir am Standort Ilmenau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue:

Themenbereichsleitung Mechatronik (d/m/w)

[1] https://www.imms.de/referenzen/stimmen-aus-der-forschung/d/prof-dr-eberhard-manske-tu-ilmenau-1182.htmlhttps://www.tu-ilmenau.de/universitaet/fakultaeten/fakultaet-maschinenbau/profil/institute-und-fachgebiete/kompetenzzentrum-nanopositionier-und-nanomessmaschinenhttps://idw-online.de/de/news115476

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen die fachliche, strategische und organisatorische Leitung des Themenbereichs Mechatronik und verantworten die Personalführung und -planung, die Investitions- und Budgetplanung sowie das bereichsübergreifende Multiprojektmanagement.
  • Sie erarbeiten und verwirklichen mit Ihrem Team aus derzeit 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Konzept für die zukünftige Ausrichtung des Themenbereichs und betten dieses in die Institutsstrategie 2030 ein.
  • Sie übernehmen die wissenschaftliche Anleitung und Steuerung der Forschung und Entwicklung für neuartige mechatronische Lösungen für mess- und fertigungstechnische Anwendungen in Industrie und Forschung mit Nanometer-Präzision unter Berücksichtigung von Teilaspekten wie:
    • systematische Entwicklung von Lösungskonzepten
    • Mechanikkonstruktion, statische, dynamische und thermische Modellierung und Simulation
    • magnetische Auslegung, Modellierung und Simulation
    • Steuerungshardware und Leistungselektronik
    • Regelalgorithmen und Steuerungssoftware.
  • Sie steuern und leiten den Aufbau der Systeme sowie die Überführung und Betreuung beim Kunden.
  • Sie sind verantwortlich für die Fortführung und Etablierung von wissenschaftlichen Kooperationen mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und Universitäten, insbesondere für die enge Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau zur Sicherung der wissenschaftlichen Weiterentwicklung des Themenbereichs und der Nachwuchsgewinnung.

  • Sie arbeiten eng mit industriellen Partnern zusammen und bauen weitere Key-Accounts für die Anwendung der Forschungsergebnisse auf.

  • Sie sind zuständig für die Akquisition und Durchführung öffentlich geförderter Verbundprojekte, von Projekten industrieller Auftragsforschung und von Entwicklungsprojekten.

  • Sie machen das Kompetenzumfeld im IMMS für die Entwicklung von Systemlösungen nutzbar.

  • Sie übernehmen darüber hinaus die Erschließung von und die Mitarbeit in Branchennetzwerken und Industrie-Clustern und unterstützen Aktivitäten der Unternehmenskommunikation (z.B. Messen, Tagungen, soziale Medien, Webseite).

  • Sie arbeiten in wissenschaftlichen Gremien mit und fördern wissenschaftliche Veröffentlichungen.

Ihr Profil:

Für diese interessante und verantwortungsvolle Führungsaufgabe bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Universitätsstudium mit Master- oder Diplomabschluss im Bereich der Mechatronik, des Maschinenbaus oder verwandter Gebiete möglichst mit Promotion
  • Eigeninitiative, selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohes Qualitätsbewusstsein
  • Erfahrung in Leitungsfunktionen
  • ausgeprägte Befähigung für systematische wissenschaftliche Arbeit und Fähigkeit zu analytischem, kreativem und interdisziplinärem Denken
  • gute Beherrschung der konstruktionsmethodischen Herangehensweise in der Entwicklung komplexer technischer Systeme
  • praktische Erfahrungen in der Entwicklung und Konstruktion 
  • Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick
  • verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse und Motivation für umfassende Markt- und Kundenorientierung
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Reisebereitschaft
  • Kenntnisse über die deutsche und europäische Forschungslandschaft im Bereich Mechatronik

Das haben wir zu bieten:

  • akademische und fachliche sowie persönliche Qualifizierungsmöglichkeiten unter Einbeziehung modernster Hard- und Software
  • Anwendung Ihres Ingenieurwissens in interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprojekten, direkt an der Schnittstelle zwischen Universität und Industrie
  • Mitarbeit in einem hochqualifizierten, interdisziplinär und international aufgestellten  Team, dessen Mitglieder engagiert und auf Augenhöhe an innovativen herausfordernden Themen arbeiten und sich gegenseitig inspirieren
  • Arbeit in hochmodern ausgestatteten Laboren
  • eine der Bedeutung der Aufgabe entsprechende Vergütung, die sich an den Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes der Länder orientiert
  • eine unbefristete Vertragsdauer

Ihre Bewerbung

Für die ausgeschriebenen Aufgaben und mit den vorhandenen Arbeitsbedingungen ist eine Bewerbung unabhängig vom Geschlecht und / oder von eventuellen körperlichen Behinderungen möglich. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern vor allem Frauen auf, sich zu bewerben. Da Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, frühestmöglicher Eintritt sowie Ihre Gehaltsvorstellungen) per E-Mail (Betreff IMMS TBL-MTR_0622) an uns. Sperrvermerke werden gewissenhaft berücksichtigt. Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Sommer unter der Rufnummer +49(0)3677/87493-04. 

Bewerbungsfrist: 31.07.2022

IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH (IMMS GmbH)
Ehrenbergstraße 27
98693 Ilmenau

www.imms.de/stellen

Diese Stellenanzeige auf www.imms.de:: https://www.imms.de/imms-tbl-mtr-0622

Kontakt

Mario Görlach
Personalabteilung
+49(0)3677-87493-05
mario.goerlach@imms.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.