• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Doktorand/in Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin Schleswig-Holstein Hochschule Klinik

  • Fachärztin*Facharzt am Institut für Rettungs- und Notfallmedizin

    21.11.2022 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Kiel Fachärztin*Facharzt am Institut für Rettungs- und Notfallmedizin - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Fachärztin*Facharzt am Institut für Rettungs- und Notfallmedizin

Veröffentlicht am
21.11.2022
Bewerbungsfrist
01.01.2023
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Kiel
logo
Universität Lübeck - Logo Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) - Logo

Fachärztin*Facharzt am Institut für
Rettungs- und Notfallmedizin

Direktor: Prof. Dr. Jan-Thorsten Gräsner

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) am UKSH ist das größte notfallmedizinische Institut in Schleswig-Holstein und mit 54 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen ein wichtiger Garant für eine hochwertige Notfallversorgung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein an beiden Klinikstandorten. 
Das IRuN verantwortet die Qualitätssicherung der innerklinischen Notfallmedizin am UKSH, koordiniert die Krankenhausalarm- und -einsatzplanung, berät das UKSH und externe Organisationen mit Erfahrungen und Kompetenzen in der prä- und innerklinischen Notfallversorgung, Intensivversorgung sowie Katastrophenmedizin. Das IRuN ist Teil eines internationalen Forschungsnetzwerkes zur Versorgungsforschung in der Notfallmedizin. Darüber hinaus sind wir interdisziplinär in Forschungsvorhaben, Studien und Projekten aktiv. Mit langjähriger Expertise richten wir nationale und internationale wissenschaftliche Veranstaltungen aus.
Auf über 2000 Quadratmeter Fläche steht ein modernes Schulungs- und Simulationszentrum für unsere Rettungsdienstschule und eine Vielzahl notfallmedizinischer Aus-, Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung.
Das IRuN ist am Notarztdienst der Landeshauptstadt Kiel in den Bereichen NEF und ITW aktiv beteiligt.
Start in unserem Team:
Ihr Herz schlägt für die Notfallmedizin in all ihren Ausprägungen? Dann sind Sie bei uns richtig. Das IRuN entwickelt sich seit dem Start im Jahr 2015 kontinuierlich weiter. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen uns ab 01.03.2023 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Das erwartet Sie:

  • Sie werden Teil des IRuN Teams und beteiligen sich aktiv am Notarztdienst der Landeshauptstadt Kiel.
  • Sie geben Ihr Fachwissen im Rahmen unserer internen und externen Kursangebote weiter.
  • Sie sind als Dozent*in in unseren notfallmedizinischen Simulationskursen, in der Fachweiterbildung und in der Ausbildung von Notfallsanitäter*innen und Rettungssanitäter*innen tätig.
  • Sie beteiligen sich bei Interesse an den wissenschaftlichen Aktivitäten des Instituts. Die Möglichkeit zur Promotion wird angeboten. 

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zur*zum Fachärztin*Facharzt für Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin oder in einem anderen Fach mit ausgeprägtem Bezug zur Notfallmedizin.
  • Sie verfügen über die Qualifikation als Notärztin*Notarzt und haben Erfahrung in der präklinischen und innerklinischen Notfallversorgung.
  • Sie haben Erfahrung in der Erwachsenenbildung, z.B. in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von medizinischem Personal.
  • Sie zeichnen sich durch Engagement, Teamgeist und Motivation für die Mitwirkung in einem wachsenden interdisziplinären Team aus.
  • Sie sind flexibel im Hinblick auf Einsatzort und Einsatzzeiten und verfügen über einen Führerschein der Klasse B.
  • Sie haben gute IT-Kenntnisse und beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint).
  • Ihre Bereitschaft zur eigenen kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung setzen wir voraus.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden/Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein.
  • Möglichkeit des wissenschaftlichen Arbeitens in nationalen und internationalen Netzwerken der Reanimationsversorgungsforschung.
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä2 TV-Ä bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen.
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildung.
  • Institutseigener CRM-Kurs sowie die Teilnahme an zertifizierten ERC Kursen (ILS, ALS, EPALS).
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge – für mehr Sicherheit im Alter.
  • Innerbetriebliche Kinderbetreuung wie z.B. Ferienbetreuung für Schulkinder und Back-up-Betreuung für Kita-Kinder, um Sie und Ihre Familie zu unterstützen.
  • Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe.
  • Umweltbewusster fahren – Mitarbeiterrabatt für das Laden von E-Autos.
Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: innerbetriebliche Kinderbetreuung | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Starterpakete | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.01.2023, bitte über unser Onlineformular (Ausschreibungsnummer 19234):

Jetzt bewerben!

Mehr Infos unter: jobs.uksh.de | www.uksh.de/notfallmedizin
Standort: Kiel und Lübeck - campusübergreifend
Ausschreibungsnummer: 19234
Ihr Kontakt zu uns:
Prof. Dr. Jan-Thorsten Gräsner, Tel. 0431 500-31501
Recruiter: Gordon Jäckel, Tel. 0431 500-11196
 
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dezernat Personal | Recruiting Center
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.