• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Physik Umwelt Energie Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung

  • Fachgebietsleitung (m/w/d) für das Fachgebiet "Forschung Standortauswahl und Öffentlichkeitsbeteiligung, Forschung nukleare Entsorgung und Sicherheit (übergreifende Themen)"

    24.02.2021 Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) Berlin Fachgebietsleitung (m/w/d) für das Fachgebiet "Forschung Standortauswahl und Öffentlichkeitsbeteiligung, Forschung nukleare Entsorgung und Sicherheit (übergreifende Themen)" - Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Fachgebietsleitung (m/w/d) für das Fachgebiet "Forschung Standortauswahl und Öffentlichkeitsbeteiligung, Forschung nukleare Entsorgung und Sicherheit (übergreifende Themen)"

Veröffentlicht am
24.02.2021
Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)
Berlin
Head   - BASE
Foto
Foto Gesellschaftlicher
Auftrag
Foto Flexible Arbeitszeiten
Foto Mobiles Arbeiten
Foto Individuelle Fort- und
Weiterbildung
Foto Sicherer Arbeitsplatz
Foto Zentrale
City-Lage
Foto Offene Arbeitskultur
Für den Standort Berlin suchen wir ab sofort unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit

eine Fachgebietsleitung (m/w/d)

für das Fachgebiet FA 2 „Forschung Standortauswahl und Öffentlichkeitsbeteiligung, Forschung nukleare Entsorgung und Sicherheit (übergreifende Themen)“

Entgeltgruppe 15 TVöD | Besoldungsgruppe A 15 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis
Kenn-Nummer: FA2/2020/272
Bewerben Sie sich hier

Das sind Ihre Aufgaben

  • Leitung und strategische Weiterentwicklung eines interdisziplinären Teams
  • Planung und Entwicklung von Forschungs­vorhaben im Aufgabenbereich des BASE (Nukleare Entsorgung und Sicherheit, insbe­sondere zur Standortauswahl und Öffent­lichkeitsbeteiligung)
  • Auswertung des Standes von Wissenschaft und Technik und Aufbereitung im Hinblick auf die Fachaufgaben des Hauses
  • Organisation und Pflege des wissenschaftli­chen Austausches mit nationalen und inter­nationalen Forschungsinstitutionen
  • Gewährleistung der wissenschaftlichen Qualitätssicherung, Dokumentation und des abteilungsübergreifenden Wissenstransfers
  • Öffentlichkeitswirksame Kommunikation von Forschungsergebnissen

Das bringen Sie mit

  • Promotion und Hochschulstudium in einer für die nukleare Entsorgungsforschung relevanten Disziplin (universitäres Diplom oder Master) mit mindestens guten Abschluss
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Durchfüh­rung/ im Management komplexer Forschungs­projekte
  • erste Führungs- oder Leitungserfahrung inter­disziplinärer Teams
  • Kenntnisse über wissenschaftliche Themenfel­der der nuklearen Entsorgungs- bzw. Sicher­heitsforschung und des Standortauswahlverfah­rens
  • Fähigkeiten zur interdisziplinären Arbeit und Forschung und insbesondere Forschungspro­jekte jenseits der eigenen Disziplin souverän zu begleiten
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Vorteilhaft sind

  • Erfahrung, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte überzeugend vermitteln und auch vor fachfremdem Publikum verständlich darstellen zu können
  • Strategische Denkweise und Entscheidungsfreude
  • gute Kenntnisse der Strukturen der Forschungslandschaft (Hochschulen, außeruniversitäre Forschungszentren, Ressortforschungseinrichtungen) sowie der Mechanismen der For­schungsförderung (insbesondere im Bereich der nuklearen Entsorgungssicherheit)
  • Bereitschaft zu häufigen (auch internationalen) Dienstreisen

Das sind wir

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Regulierungs-, Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Das BASE hat darüber hinaus den Auftrag, in allen Tätigkeitsfeldern wissenschaftliche Forschung zu betreiben. Als selbstständige Bundesoberbehörde gehört das BASE zum Ressort des Bundesministeriums für Umwelt, Na­turschutz und nukleare Sicherheit (BMU).

Sie passen gut zu uns, wenn Sie

  • eines der wichtigsten Umweltprojekte Deutschlands mitgestalten möchten,
  • mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement den Aufbau unseres jungen Amtes unterstützen wollen,
  • Freude am projektbezogenen, eigenverantwortlichen und kreativen Arbeiten haben.

Das bieten wir

  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • einen modern ausgestatteten IT-Arbeitsplatz
  • hohe Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort, insbesondere die regelmäßige Möglichkeit des mobilen Arbei­tens
  • attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Unterstützung durch einen betrieblichen Familienservice
  • ggf. eine Umzugskostenvergütung

Starten Sie den Online-Bewerbungsprozess ganz einfach hier: https://www.base.bund.de/DE/aktu­ell/stel­len/stellen_node.html

Bitte füllen Sie die Formatvorlage vollständig aus und stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als An­lage in Ihr Profil ein (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom-/Masterzeugnis/ -urkunde, ggf. Staatsexamen, Arbeits-/Dienstzeugnisse etc.). Die Anlagen sollen in Summe nicht mehr als 30 Seiten umfassen. Bitte beachten Sie, dass unvollständig ausgefüllte Formatvorlagen oder fehlende Bewer­bungsunterlagen dazu führen, dass Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann. Vielen Dank.

Das BASE tritt ein für die Gleichberechtigung und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behin­derung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Diese Tätigkeit verlangt nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung. Menschen mit Schwerbehinde­rung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das BASE hat sich die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen zum Ziel gesetzt und bittet interessierte Frauen ausdrücklich, sich auf die Position zu bewerben.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne unter Angabe der Kenn-Nummer FA2/2020/272 an karriere@bfe.bund.de.

Weitere Informationen zum BASE und dem Bewerbungsverfahren finden Sie hier: https://www.base.bund.de/DE/aktuell/stellen/hinweise-bewerbungsverfahren.html

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den Bewerben-Button!

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.