• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Elektrotechnik, Elektronik

  • Fachgebietsleitung "Sicherheit von Strahlenquellen, besondere Vorkommnisse, Bauartzulassungen" in der Abteilung "Medizinischer und beruflicher Strahlenschutz" (m/w)

    29.01.2019 Bundesamt für Strahlenschutz BMU (BfS) Berlin Fachgebietsleitung "Sicherheit von Strahlenquellen, besondere Vorkommnisse, Bauartzulassungen" in der Abteilung "Medizinischer und beruflicher Strahlenschutz" (m/w) - Bundesamt für Strahlenschutz BMU (BfS) - Logo
  • Top Job

    Fachgebietsleitung (m/w/d) für das Fachgebiet "Forschung Standortauswahl und Öffentlichkeitsbeteiligung, Forschung nukleare Entsorgung und Sicherheit (übergreifende Themen)"

    24.02.2021 Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) Berlin Fachgebietsleitung (m/w/d) für das Fachgebiet "Forschung Standortauswahl und Öffentlichkeitsbeteiligung, Forschung nukleare Entsorgung und Sicherheit (übergreifende Themen)" - Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) - Logo
  • Leiter (m/w/d) des Fachbereichs "Explosionsschutz Gase, Stäube"

    26.02.2021 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz Leiter (m/w/d) des Fachbereichs "Explosionsschutz Gase, Stäube" - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und -prüfung (BAM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Fachgebietsleitung "Sicherheit von Strahlenquellen, besondere Vorkommnisse, Bauartzulassungen" in der Abteilung "Medizinischer und beruflicher Strahlenschutz" (m/w)

Veröffentlicht am
29.01.2019
Bewerbungsfrist
27.02.2019
Bundesamt für Strahlenschutz BMU (BfS)
Berlin
logo
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als

Fachgebietsleitung
„Sicherheit von Strahlenquellen, besondere Vorkommnisse, Bauartzulassungen“

in der Abteilung „Medizinischer und beruflicher Strahlenschutz“

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundes­oberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).

Das Fachgebiet MB 6 „Sicherheit von Strahlenquellen, besondere Vorkommnisse, Bauartzulassungen“ ist für die Bewertung der Sicherheit von offenen und umschlossenen radioaktiven Stoffen unter Berücksichtigung ihrer Spezifikation und der Anwendungs­gebiete einschließlich der Verantwortung für das Register für hochradioaktive Strahlenquellen zuständig.

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten das Fachgebiet MB 6 mit derzeit 6 Mitarbeiter*innen
  • Sie bearbeiten in diesem Zusammenhang Grundsatzfragen im praktischen Strahlenschutz sowie Fragen zur Dosimetrie und Messtechnik einschließlich der Bestimmung der Exposition von Personen der Bevölkerung und beruflich exponierter Personen, u.a. durch Konsumgüter
  • In Ihren Bereich fallen die Prüfung der Rechtfertigung von Tätigkeitsarten gemäß §§ 6, 7 und 38 StrlSchG und die Erstellung entsprechender wissenschaftlicher Berichte bzw. verbindliche Stellungnahmen sowie die Bauartprüfungen, die Erteilung von Bauartzulassungen nach § 45 Abs. 1 Nr. 1 StrlSchG für Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung und von Vorrichtungen, in die sonstige radioaktive Stoffe eingefügt sind
  • Sie sind zuständig für den operationellen Betrieb des Informations- und Meldesystems für bedeutsame Vorkommnisse in der Medizin gemäß § 90 StrlSchG
  • Sie initiieren und begleiten Forschungsvorhaben
  • Sie präsentieren und vertreten das Arbeitsgebiet in nationalen und internationalen Institutionen und Fachgremien (z.B. Behörden, Länderausschuss Strahlenschutz, SSK, IAEA) und auch gegenüber Behörden, Firmen und Bürgern

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene einschlägige naturwissenschaftliche oder ingenieurwissenschaftliche Hochschulausbildung (universitäres Diplom oder Master), eine Promotion ist von Vorteil
  • Sie verfügen über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Strahlenschutzes sowie über mehrjährige Erfahrung beim Vollzug der gesetzlichen Regelungen im Strahlenschutz in Deutschland
  • Sie haben Kenntnisse im Zusammenhang mit der Planung, Durchführung und Auswertung von Forschungsvorhaben
  • Sie verfügen über Führungskompetenz und über ausgeprägte soziale Kompetenzen
  • Sie zeichnen sich aus durch Verhandlungsgeschick im Rahmen der Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien
  • Sie verfügen über Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Darstellung und Präsentation von Arbeitsergebnissen und strahlenhygienischen Bewertungen auf nationaler und internationaler Ebene

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 10318 Berlin) sowie
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 15 TVöD) mit der späteren Möglichkeit einer Verbeamtung bzw. bei schon bestehendem Beamtenverhältnis bis BesGr A 15 BBesO
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 1738 / MB 6 bis zum 27.02.2019 (Eingang im Bundesamt) an:
Bundesamt für Strahlenschutz
Personalmanagement, Postfach 10 01 49, 38201 Salzgitter | Verantwortung für Mensch und Umwelt |

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.