• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Humanmedizin Assistent/in, Referent/in Bayern Forschungseinrichtung

  • Fachreferent*in für Lebenswissenschaften und Medizin

    10.08.2022 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München Fachreferent*in für Lebenswissenschaften und Medizin - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Fachreferent*in für Lebenswissenschaften und Medizin

Veröffentlicht am
10.08.2022
Bewerbungsfrist
28.08.2022
Vollzeit-Stelle
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Zum Arbeitgeberprofil
München
Fachreferent*in für Lebenswissenschaften und Medizin - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Max-Planck-Gesellschaft - Logo
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbst­verwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegen­wärtig 86 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geistes­wissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahlreichen Nobelpreis­träger*innen in ihren Reihen.
Die Generalverwaltung sucht für die Abteilung Wissenschaftspolitik und Strategieprozesse in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Fachreferent*in für Lebenswissenschaften und
Medizin (Kennziffer 87/22)

Zur Unterstützung des Präsidenten und der wissenschaftlichen Gremien der Max-Planck-Gesellschaft sowie der internen inter­disziplinären Diskussion erfassen Sie fortlaufend und disziplinübergreifend Herausforderungen und Chancen der wissenschaftlichen Entwicklung und deren Impli­kationen für die Gesellschaft durch
  • Analysieren und Aufbereiten der thematischen Entwicklung in der internationalen Fachliteratur mit Fokus auf Bio- und Kognitions­wissenschaften sowie Medizin
  • Auswertung internationaler prospektiver Studien, Strategien und Roadmaps
  • Verfolgen und Teilnahme an Diskurs­prozessen und Policy-Entwicklungen zu ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Implikationen von neuen Technologien

Ihre Aufgaben werden sein

Die Rolle der*des Fachreferent*in für Lebens­wissenschaften und Medizin an der Schnittstelle von Wissen­schaft und Policy ist eingebettet in die Arbeit der Abteilung für Wissenschafts­politik und Strategie­prozesse. Sie dient der Aufbereitung wissenschaftlicher Informationen in passende Formate für die vielfältigen Aufgaben der Leitung in der strate­gischen Weiter­entwicklung der MPG und ihrer wissenschafts­politischen Positionierung.
Ihre Tätigkeiten im Einzelnen:
  • Verfassen von Stellungnahmen und Berichten über bedeutende wissenschaftliche Veröffentlichungen und Trends für den Präsidenten und die Leitung der MPG
  • Enge Vernetzung mit Max-Planck-Forscher*innen und ihren Partnern sowie Teilnahme an internen, nationalen und internationalen Konferenzen
  • Wissenschaftliche Zuarbeit zu Vorträgen und Gremienarbeit des Präsidenten
  • Organisation wissenschaftlicher Gesprächskreise und Symposien der MPG sowie Auswertung externer wissenschaftlicher Konferenzen und Symposien
  • Kontinuierliche Analyse des Forschungsspektrums der MPG und Vergleich mit der internationalen Entwicklung
  • Mitwirkung an der Außendarstellung der MPG in Fragen des wissenschaftlichen Portfolios und der Bedeutung der Grundlagenforschung für die Gesellschaft als Ganzes
  • Wissenschaftliche Koordination von MPG-Statements zu gesellschaftlich relevanten Themen aus der Wissenschaft und Entwicklung wissenschaftsbezogener Policies
  • Mitwirkung an Maßnahmen zur strategischen Kommunikation im Bereich Transfer von Grundlagenforschung in die Gesellschaft

Was Sie mitbringen

Sie sind wissenschaftlich herausragend qualifiziert und erfahren, haben ein ausgeprägtes Sprach­gefühl und großes Interesse, die laufende Ent­wicklung in der modernen Forschung fundiert und tagesaktuell zu verfolgen, neue Trends früh­zeitig zu erkennen und darüber disziplin­übergreifend zu berichten. Sie sind hochmotiviert, in einem innovativen Experten­team zu arbeiten und neue Formen und Methoden der Analyse und Darstellung wissen­schaftlicher Ergebnisse und Trends zu entwickeln.
Ihre Qualifikationen sind:
  • Erfolgreich abgeschlossene Promotion und einschlägige Berufserfahrung in der aktiven For­schungs- und Publikations­arbeit in Biowissenschaften, Kognitionswissenschaften oder Medizin
  • Umfassende Kenntnisse der interdisziplinären wissenschaft­lichen Entwicklung in der modernen Forschung und Begeisterung, darüber fortlaufend zu lernen und zu berichten
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Talent, neue und komplexe wissen­schaftliche Zusammen­hänge schnell, klar und verständlich für unterschiedliche Zielgruppen zusammenzufassen
  • Kontaktfreude und exzellente deutsche und englische Sprach­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und selbstständiger Arbeits­organisation
  • Exzellente Kommunikations­fähigkeit auch in komplexen Diskurs­prozessen mit sehr unterschiedlichen Stakeholdern
  • Nachweisbare Erfahrung im Umgang mit webbasierten Werkzeugen und Daten­banken einschließlich Analyse der wissenschaftlicher Literatur

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeits­verhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufs­erfahrung eine Bezahlung bis Entgelt­gruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozial­leistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrs­mitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienst­gebäudes sind Betreuungs­möglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Verein­barkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit­modelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige indivi­duelle Weiter­bildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfang­reiches Angebot zur Gesundheits­förderung sowie eine betriebliche Alters­vorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Job­tickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwer­behinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre voll­ständige Onlinebewerbung unter der Kennziffer 87/22.
Bewerbungsfrist: 28. August 2022
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Zert
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.