Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Fachreferent (m/w) für das Referat Qualitätssicherung Krankenhaus der Abteilung Krankenhäuser
Veröffentlicht am
17.12.2018
Bewerbungsfrist
12.01.2019
Teilzeit-Stelle
GKV Spitzenverband
Berlin
Der GKV-Spitzenverband vertritt die Interessen aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Die Gesundheit der rund 72 Millionen Versicherten steht dabei im Mittelpunkt seines Handelns.
Für das Referat Qualitätssicherung Krankenhaus der Abteilung Krankenhäuser suchen wir ab dem 01.01.2019 eine/einen
Fachreferentin/Fachreferenten
Stellenausschreibung Nr. 447_04
Ihre Aufgaben:
In einem interdisziplinären Team sind Sie für die Weiterentwicklung des Vergütungssystems im Fachgebiet Psychiatrie sowohl für die stationären als auch für die ambulanten Klinikleistungen zuständig.
Sie klären gesundheitswissenschaftliche und versorgungspolitische Fragen, auch auf der Basis empirischer Daten.
Sie begleiten die Verhandlungen mit den Vertragspartnern auf Bundesebene.
Was wir von Ihnen erwarten:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung in der Fachrichtung Volkswirtschaftslehre oder Betriebswirtschaftslehre oder Gesundheitsökonomie, haben idealerweise promoviert und Berufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens erworben.
Sie haben besonderes Interesse daran, sich immer wieder in wechselnde ökonomische oder medizinische Themen einzuarbeiten, und besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich darzustellen.
Sie sind mit dem pauschalierenden Entgeltsystem in Psychiatrie und Psychosomatik gut vertraut, kennen die Weiterentwicklungserfordernisse aus dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG) und haben Interesse daran, sich mit diesen Themen vertieft zu beschäftigen.
Den routinierten Umgang mit dem MS-Office-Paket und mit medizinischen Daten setzen wir voraus.
Sie überzeugen durch eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz, insbesondere in der interdisziplinären Zusammenarbeit, durch ausgeprägte konzeptionelle und analytische Arbeitsweise, organisatorische Fähigkeiten, durch ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
Sie verfügen idealerweise über Verhandlungserfahrung.
Wir bieten Ihnen:
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, stark vernetzten, interdisziplinären Team an unserem Standort Berlin,
die Chance, die Veränderungsprozesse in der gesetzlichen Krankenversicherung aktiv mitzugestalten,
flexible Arbeitszeiten,
eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie
eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende Vergütung.
Bei dieser Position handelt es sich um eine Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen tariflichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden).
An Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind wir gleichermaßen interessiert.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Angaben zum beruflichen Werdegang, Zeugnisse, die
Ausbildung/Studium und bestandene Prüfungen dokumentieren, sowie Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber und ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)
unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer bis zum 12.01.2019 vorzugsweise über unser
Online-Bewerbungsformular
auf unserer Homepage www.gkv-spitzenverband.de.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Mechtild Schmedders unter der Telefonnummer 030 206288-2212.
Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt der E-Mail unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unseren
Datenschutzhinweis auf unserer Homepage.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.