• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

7 Stellenangebote zu
Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Elektrotechnik, Elektronik

  • Förderprogramm - Forschung für Blinde und Sehbehinderte: Teilhabe und Inklusion

    25.07.2019 Deutsches Stiftungszentrum GmbH - Waldtraut und Sieglinde Hildebrandt-Stiftung im Stifterverband Essen
  • Förderprogramm - Nachwuchsforschungsgruppe Kardiovaskuläre Erkrankungen

    21.01.2021 Deutsches Stiftungszentrum GmbH Essen
  • Deutscher Studienpreis - junge Forschende / Promovierte (m/w/d) aller Disziplinen

    01.01.2021 Körber-Stiftung e.V. deutschlandweit
  • Förderung der Erforschung der Alzheimer-Krankheit auf dem Gebiet der Ursachen-, Diagnose- und klinischen Forschung

    01.01.2021 Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) deutschlandweit
  • Balzan Preise 2021

    01.12.2020 Internationale Balzan Stiftung deutschlandweit
  • Priority Programme 'Cancer Prevention-Graduate School (CPGS)'

    01.12.2020 Deutsche Krebshilfe e.V. keine Angabe
  • Alexander von Humboldt KI-Professuren

    01.12.2020 Alexander von Humboldt-Stiftung deutschlandweit
  • Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Alfried Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer 2021

    01.11.2020 Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Essen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Förderprogramm - Forschung für Blinde und Sehbehinderte: Teilhabe und Inklusion

Veröffentlicht am
25.07.2019
Bewerbungsfrist
16.09.2019
Vollzeit-Stelle
Deutsches Stiftungszentrum GmbH - Waldtraut und Sieglinde Hildebrandt-Stiftung im Stifterverband
Essen
Förderprogramm der Waldtraut und Sieglinde Hildebrandt-Stiftung - Deutsches Stiftungszentrum GmbH - Logo
FÖRDERPROGRAMM DER WALDTRAUT UND SIEGLINDE HILDEBRANDT-STIFTUNG IM STIFTERVERBAND

FORSCHUNG FÜR BLINDE UND SEHBEHINDERTE: TEILHABE UND INKLUSION

ZIEL: Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen, deren schulische, berufliche und gesellschaftliche Teilhabe aufgrund einer Beeinträchtigung des Sehvermögens eingeschränkt oder gefährdet ist.

WEG: Anregung eines interdisziplinären Dialogs zwischen Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Sehens, Augenheilkunde, Erziehungs-, Bildungs- oder Sozialwissenschaften, Psychologie, Informatik und Technikwissenschaften sowie mit Akteuren aus der Praxis.

PROGRAMM: In Deutschland leben rund 1,2 Millionen Menschen mit einer Beeinträchtigung ihres Sehvermögens. Mit der Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich die Staatengemeinschaft verpflichtet, für das uneingeschränkte Recht auf Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einzutreten. Obwohl eine Dekade nach Inkrafttreten der UN-Konvention in Deutschland viele Fortschritte zu verzeichnen sind, gibt es Bereiche mit Handlungsbedarf. Gleichzeitig ergeben sich durch Transformationstrends wie den digitalen Wandel neue Chancen, aber auch Herausforderungen, um sehbeeinträchtigten Menschen einen barrierefreien Zugang zu diesen Angeboten zu ermöglichen. Die Stiftung will einen Ideenwettbewerb anregen, dieser Herausforderung mit neuen Formaten zu begegnen.

FÖRDERUNG: Gefördert werden Initiativen von Wissenschaftler*innen und Forschungseinrichtungen im Verbund mit Akteuren aus der Praxis für einen Zeitraum von ein bis fünf Jahren. Antragsfähig sind sowohl strukturinnovative Formate, die mit bis zu 90.000 Euro p.a. ausgestattet werden können, wie z.B. (Stiftungs-)Professur oder außergewöhnliche Forschungsansätze und -formate, als auch kleinere Projekte, Aktionen und Forschungsideen, die geeignet sind, die Programmziele zu erreichen. Die Einzelförderung in dieser Förderlinie beträgt maximal 10.000 Euro p.a.

ANTRAGSVERFAHREN UND FRISTEN: Das Antragsverfahren erfolgt zweistufig. Konzeptskizzen sind bis zum 16. September 2019 einzureichen.

Informationen über Antragsberechtigung, Antrags- und Auswahlverfahren erhalten Sie bei der:

Waldtraut und Sieglinde Hildebrandt-Stiftung im Stifterverband
c/o Deutsches Stiftungszentrum GmbH
z. Hd. Doris Zirkler
Barkhovenallee 1 . 45239 Essen
T 0201 8401-161 . F 0201 8401-255
doris.zirkler@stifterverband.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.