• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Lebensmitteltechnologie Physik Wirtschaft, Management, Verwaltung Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Bayern Hochschule

  • Food & AgTech Startup Consultant (m/w/d) / Project Manager Food Accelerator

    27.06.2022 Technische Universität München (TUM) München Food & AgTech Startup Consultant (m/w/d) / Project Manager Food Accelerator - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Wissenschaftlicher Koordinator (w/m/d)

    17.08.2022 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg Wissenschaftlicher Koordinator (w/m/d) - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
  • Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (m/w/d)

    15.08.2022 Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) Herrenberg, Nürnberg (Home-Office) Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (m/w/d) - Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Food & AgTech Startup Consultant (m/w/d) / Project Manager Food Accelerator

Veröffentlicht am
27.06.2022
Bewerbungsfrist
25.07.2022
Vollzeit-Stelle
Technische Universität München (TUM)
München
TUM ForTe
Forschungsförderung und Technologietransfer
Technische Universität München
TUM - Logo
Mit TUMentrepreneurship setzt die Technische Universität München gemeinsam mit ihrem An-Institut UnternehmerTUM GmbH neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren. Maßnahmen zur Gründungsförderung und -unterstützung sind auf allen Ebenen der Universität verankert und werden systematisch umgesetzt. Wir suchen im TUM Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) zum nächstmöglichen Zeit-punkt in Vollzeit (40,10 Std./Woche) eine/n

Food & AgTech Startup Consultant (m/w/d) / Project Manager Food Accelerator

Ihre Aufgaben:
  • Individuelle Begleitung und Förderung von wachstumsorientierten, technologiebasierten Gründungsprojekten aus der TUM im Bereich Food & AgTech
  • Beratung von Gründer*innen und Gründungsinteressierten hinsichtlich folgender Aspekte: Analyse der Kundenanforderungen und Marktchancen, Entwicklung von Value Proposition und Business Model, Ausarbeitung des Businessplan, Prüfen der technischen wie wirtschaftlichen Umsetzbarkeit, Aufbau eines interdisziplinären Gründerteams
  • Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere bei der Beantragung von Fördermitteln sowie der Begleitung während der Förderphase zur erfolgreichen Ausgründung
  • Enge Kooperation mit dem TUM Incubator und der UnternehmerTUM im Rahmen regelmäßig stattfindender Qualifizierungsprogramme und gemeinsamer Erarbeitung neuer Formate
  • Betreuung von Wissenschaftlern des Global Food Venture Programms (GFVP) von EIT Food
  • Inhaltliche Gestaltung eines Programmes zur Fokussierung des EIT FAN (Accelerator-Programm von EIT Food) auf die Lebensmittel - und Agrarbranche
  • Entwicklung und Umsetzung des lebensmittel- und agrarspezifischen Programms als Teil des jährlichen Accelerator-Programms für Gründerteams z.B. Organisation von Workshops im Bereich Innovations-, Qualitätsmanagement, Lebensmittelsicherheit und -hygiene, Marketing im Bereich FMCG etc. sowie Besuche von wissenschaftlichen Institutionen und Industriepartnern
  • Management des EIT FAN Projektbudgets und Reporting an EIT Food nach Horizon 2020-Richtlinien
  • Koordination der Zusammenarbeit mit UnternehmerTUM und EIT FAN -Partnern aus Wissenschaft und Industri
  • Unterstützung der EIT Food Programme durch Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen sowie Organisation von Networking-Events
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes natur-/ingenieur-/wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium
  • Erste Start-up/Beratungs- und/oder Business Development Erfahrung von Vorteil, idealerweise auch bei der Erstellung von Pitch-Decks und Businessplänen
  • Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von Förderanträgen und Akquise von Fördermitteln
  • Unternehmerisches Denken und Handeln sind für Sie genauso selbstverständlich wie die Begeisterung für technologische Innovationen
  • Fundierte Kenntnisse gängiger Entrepreneurship Methoden wie Design Thinking und Lean Startup sind von Vorteil
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und das Erkennen komplexer Zusammenhänge werden vorausgesetzt
  • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise verbunden mit Eigeninitiative und Flexibilität
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten (deutsch/englisch) in Wort und Schrift sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit run-den ihr Profil ab
Sie erwartet
  • ein dynamisches, hochvernetztes Arbeitsumfeld am international renommierten Technologie- und Forschungszentrum Gar-ching der TUM
  • intensiver Austausch und enger Kontakt mit High-Potential Start-ups des Münchener Ökosystems
  • flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsspielraum für Strukturen und Prozesse
Die TUM bietet Ihnen ein attraktives und dynamisches Arbeitsumfeld im Wissenschaftsmanagement an einer der führenden Technischen Universitäten Europas. Das Arbeitsverhältnis erfolgt nach TV-L E13 mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und ist auf 2 Jahre befristet. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Der Arbeitsort befindet sich in München - TUM-Stammgelände.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (einschl. Anschreiben, Lebenslauf, alle relevanten Zeugnisse zusammengefasst in einer pdf-Datei) per E-Mail bis spätestens 25. Juli 2022 an bewerbungen-tumforte@tum.de unter dem Betreff „Food&AgTech Startup Consultant TUM FAN2022“.
Kontakt:
Technische Universität München
Dr. Alice Beck, Leitung TUM ForTe
Arcisstraße 21, 80333 München, becka@tum.de

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.