• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Forscher (m/w/d) Fakultät für Bildungswissenschaften, Bereich: Allgemeine Botanik

Veröffentlicht am 24. April 2019 (vor 226 Tagen)
Bewerbungsende 16. Mai 2019 (vor 204 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Freie Universität Bozen - Free University of Bozen-Bolzano Bozen (Italien)
Forscher (m/w/d) - Freie Universität Bozen - Logo

Die dreisprachige Freie Universität Bozen (Italien) wurde im Jahr 1997 als nicht staatliche und rechtlich anerkannte Universität gegründet. Als international ausgerichtete Bildungseinrichtung übt sie eine wichtige Brückenfunktion zwischen dem deutschen und italienischen Kultur- und Wirtschaftsraum aus.
Die Freie Universität Bozen beabsichtigt in der II. Session 2019 folgende Stellen zu besetzen:

Forscher mit befristetem Arbeitsvertrag
[Art. 24 Gesetz 240/2010, RTDa)]

Fakultät für Bildungswissenschaften
im Bereich: Allgemeine Botanik

Vergleichendes Bewertungsverfahren für die Besetzung von zwei Stellen als Forscher mit befristetem Arbeitsvertrag im wissenschaftlich-disziplinären Bereich BIO/01 (Allgemeine Botanik) und im Wettbewerbsbereich 05/A1 (Botanik)

Einreichfrist für Bewerbungen: 16.05.2019

Forschungsbereich: Fachdidaktische Forschung im Bereich der frühen naturwissenschaftlichen Bildung in Kindergarten und Grundschule mit Schwerpunkt auf Biologie und Chemie

Tätigkeitsbeschreibung: Im Fokus der mit dieser Stelle verbundenen Forschungsarbeit steht die frühe Heranführung von Kindern an Phänomene der belebten Natur (mit Schwerpunkt auf Biologie und Chemie).

Unter Berücksichtigung der Grundbedingung von heterogenen Lerngruppen im inklusiven Setting sollen in enger Kooperation mit pädagogischen Fachkräften des Kindergartens und der Grundschule der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol substanzielle Aufgabenformate und Materialien für frühes naturwissenschaftliches Lernen entwickelt erprobt, evaluiert und optimiert werden.

Auf theoretischer Ebene geht es um das Generieren, Ausdifferenzieren, Überprüfen von (lokalen) Theorien zum Lehren und Lernen im Bereich der Naturwissenschaften (Schwerpunkt Biologie und Chemie) in Kindergarten und Grundschule auf Basis solcherart sorgfältig entwickelter und orchestrierter Lernangebote.

Projektverantwortlicher: Prof. Michael Gaidoschik

Erfordernisse für die Teilnahme: Forschungsdoktorat mit einer Dissertation im Bereich der Didaktik der Naturwissenschaften oder der Naturwissenschaften oder vergleichbarer ausländischer Titel.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.unibz.it/de/home/position-calls/positions-for-academic-staff/4023-allgemeine-botanik-prof-gaidoschik?group=16 bzw. Tel +39 0471 011300, E-mail: personnel_academic@unibz.it.

Ihre Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte innerhalb 16.05.2019 - es zählt der Poststempel - an folgende Adresse (nicht über E-Mail!):
Freie Universität Bozen
Servicestelle Lehrpersonal
Universitätsplatz 1
39100 Bozen
Italien
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Forscher/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Andere Länder, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Referent des Direktors (m/w/d)
  • Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
  • Dresden
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Produktion und Beratung digitale Bildungsformate
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
  • Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit überwiegend Aufgaben in der Lehre - Erziehungswissenschaftliche Fakultät
  • Universität Erfurt
  • Erfurt
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.