Forschungskoordinator (m/w/d) für Nachwuchsförderung (Clinician-Scientist-Programme)
Veröffentlicht am
10.05.2023
Bewerbungsfrist
06.06.2023
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Würzburg
Würzburg
Über 300.000 Patienten vertrauen jedes Jahr dem Universitätsklinikum Würzburg. Wir gehören zu den renommiertesten Klinika in Deutschland und bieten hohe Qualität in Forschung und Behandlung. Diese Standards gewährleistet unser engagiertes Team. Mit mehr als 7.300 Mitarbeitenden gehören wir zu den wichtigsten Arbeitgebern der Region. Wir bieten optimale Arbeitsbedingungen, interessante Stellen und langfristige Perspektiven. Ob in der Pflege, Therapie, im ärztlichen Dienst oder in der Verwaltung – wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Das Universitätsklinikum Würzburg sucht für die Geschäftsstelle des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung (IZKF) ab sofort einen
Forschungskoordinator (m/w/d) für Nachwuchsförderung (Clinician-Scientist-Programme)
in Vollzeit, befristet, mit Möglichkeit zur Entfristung.
Das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) Würzburg organisiert im Auftrag der Medizinischen Fakultät die interne Forschungsförderung. Es unterstützt innovative interdisziplinäre Forschungsvorhaben sowie Core Facilities und bietet, ergänzt durch extern geförderte Programme im Integrative Clinician Scientist College (ICSC), ein umfassendes Förderportfolio für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Hochschulmedizin.
Ihr Aufgabenbereich:
Sie koordinieren die Karriereförderprogramme für Ärzte und Ärztinnen im Programmodul Career I, (Clinician-Scientist-Programm und Rotationsstellen), angefangen beim Ausschreibungs- und Auswahlprozess über die Betreuung der Programme und die Organisation des Qualifizierungs- und Mentoringprogramms bis hin zur Karriereberatung und Programmevaluation. Dabei gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung der Programme mit und halten die Querschnittsthemen Chancengleichheit und Diversität mit im Blick. Sie sind eingebunden in die Antragstellung von Strukturförderprogrammen externer Fördermittelgeber und verantworten die Finanzplanung, Mittelverwendung und Berichterstattung gegenüber den Zuwendungsgebern der drittmittelgeförderten Programme. Darüber hinaus bringen Sie sich aktiv in die konzeptionelle und organisatorische Weiterentwicklung des IZKF und der Forschungsförderung am Universitätsklinikum mit ein und unterstützen bei übergreifenden Aufgaben. Die deutschlandweite Vernetzung im Bereich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist gewünscht.
Ihr Profil:
Wir erwarten ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit Promotion.
Sie weisen Kenntnisse über die hochschulpolitischen Entwicklungen vor, insbesondere im Bereich der Nachwuchsförderung oder in der Hochschulmedizin.
Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Begeisterung für die Sache, Teamorientierung sowie soziale und kommunikative Kompetenz.
Sie organisieren gerne. Strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich. Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil.
Sie besitzen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift und sind sicher in deutscher und englischer Sprache.
Wir bieten Ihnen:
ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet im Wissenschaftsmanagement mit Fokus auf der Karriereförderung
die Mitarbeit in einem interdisziplinären und hoch motivierten Team und einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich, den Sie mit Ihren Erfahrungen und Kenntnissen aktiv mitgestalten können
individuelle fachliche und überfachliche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklung
flexible Arbeitszeitregelungen sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
attraktive Mitarbeitendenvorteile, u.a. ein eigener Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten, ein eigenes kostenfreies Gym, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und vieles mehr
Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder in Bayern (TV-L)
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.