• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Forschungsmanager*in (100 %)

    28.06.2022 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn Forschungsmanager*in (100 %) - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
  • Projektkoordinator*in Entwicklung Colleges

    11.08.2022 Technische Universität Dortmund Dortmund Projektkoordinator*in Entwicklung Colleges - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Projektleitung Innovation Hall (m/w/d)

    12.08.2022 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Projektleitung Innovation Hall (m/w/d) - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Referent*in Projektmanagement EU-Forschungsprojekte

    28.07.2022 Technische Universität Dortmund Dortmund Referent*in Projektmanagement EU-Forschungsprojekte - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Koordination (m/w/d)

    03.08.2022 Ruhr-Universität Bochum Bochum Koordination (m/w/d) - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Forschungsmanager*in (100 %)

Veröffentlicht am
28.06.2022
Bewerbungsfrist
04.07.2022
Vollzeit-Stelle
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bonn
Universität Bonn - Logo
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.  
Die neu besetzte Hertz-Professur des Transdisziplinären Forschungsbereichs TRA 5 "Present Pasts" sucht ab sofort unbefristet eine*n

Forschungsmanager*in (100 %)

Der/die Forschungsmanager*in wird zur Entwicklung des neuen Global Heritage Lab beitragen, das als Teil der TRA Present Pasts eingerichtet wird. Das „Lab“ wird einen innovativen neuen Raum für transdisziplinäre und transkulturelle kritische Kulturerbenforschung bieten, einschließlich der Erprobung von Ausstellungsmethoden und dekolonialen Methoden. Der/die Forschungsmanager*in wird insbesondere eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Kapazitäten des Labors als Plattform für extern finanzierte nationale und internationale Forschungskooperationen spielen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Abteilung in allen Belangen des Forschungsmanagements und der Forschungskoordination
  • Proaktive Recherche und Identifizierung potenzieller Quellen für die Forschungsfinanzierung (national und international)
  • Mitwirkung an der Konzeption, Erstellung und Koordination von Drittmittelanträgen, einschließlich Budgetplanung
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Koordinierung von Forschungspartnerschaften (national und international)
  • Kommunikation mit Kooperationspartner*innen
  • Erstellung von Zwischen- und Endberichten für Drittmittelprojekte
  • Projektsteuerung
  • Koordination der Publikationstätigkeit der Abteilung
  • Erstellung von Ethikanträgen und Berichterstattung
  • Koordination und Mitwirkung bei der Personalrekrutierung
  • Teamkoordination und Koordination administrativer Belange an den verschiedenen Standorten der Forschungsgruppe
  • Public Engagement: Präsenz im Internet und in sozialen Medien, Konzeption und Planung von öffentlichen Veranstaltungen
  • Planung und Koordination wissenschaftlicher Symposien

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet (nicht unbedingt erforderlich)
  • Strukturierte Arbeitsweise, Kreativität und Eigenständigkeit
  • Professionelle Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift (verhandlungssicher)
  • Interesse an interkulturellen Fragestellungen
  • Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln, z. B. Antragstellung und Prozessmanagement für nationale und internationale Fördermittel, DFG, ERC-Mittel, private Stiftungen, deutsche Exzellenzinitiative
  • engagiert, flexibel, teamorientiert und aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgaben
  • proaktive Arbeitsweise, hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • hohe Kompetenz in den üblichen Office-Anwendungen

Wir bieten:

  • die Möglichkeit, am Aufbau einer neuen, innovativen Forschungseinheit mitzuwirken
  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region
  • flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports
  • eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket zu erwerben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position (Kennziffer 3.2/2022/56) interessieren, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf in Englisch) bis zum 04.07.2022 über das Online-Bewerbungsformular zu. Für weitere Auskünfte steht Herr Prof. Dr. Paul Basu (paul.basu@uni-bonn.de) gerne zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.