An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität
Tübingen ist im Fachbereich Informatik und am unabhängigen
Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) eine
W3-Forschungsprofessur
für Applied Data Science (m/w/d)
zum 1. April 2022 zu besetzen.
Der/Die zukünftige Stelleninhaber/-in soll das Forschungsprofil des
Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) um Angewandte Data
Science im Kontext von Bildungsforschung oder Mediennutzung für
Wissenskontexte ergänzen.
Dazu wird ein herausragendes, international sichtbares Forschungsprofil
beispielsweise in den Feldern Human AI-Interaction, Educational
Data Mining, Computational Social Science, Natural Language
Processing, Visual Analytics oder anderen Anwendung im Bereich
der Bildungs- und Mediennutzungsforschung und die substantielle
Einwerbung kompetitiver Drittmittel erwartet.
Zu den Aufgaben gehört neben dem Aufbau einer entsprechenden
Arbeitsgruppe am IWM auch die Beteiligung an der Leitung und
Weiterentwicklung des Instituts. Erwartet wird Offenheit für die
Anwendung des eigenen Methodenspektrums auf unterschiedliche
Datenarten (z. B. Analyse von Lernprozessen, Social-Media-Daten,
Eyetracking- oder EEG-Daten) und die Bereitschaft zu kooperativer,
interdisziplinärer Forschung mit anderen Arbeitsgruppen des IWM.
Mit dem Exzellenzcluster Maschine Learning und dem Cyber-Valley
besteht ein weiteres, hoch attraktives Kooperationsumfeld. Ein
weiteres wesentliches Merkmal der Forschungsprofessur ist ein
stark reduziertes Lehrdeputat.
Einstellungsvoraussetzung ist die Habilitation oder der Nachweis
gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen. Die Berufung erfolgt
an die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität
Tübingen.
Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) ist Mitglied der Leibniz-
Gemeinschaft, forscht zu Wissenserwerb, Wissensaustausch und
Kooperation mit digitalen Medien und ist internationalen Standards
exzellenter Wissenschaft verpflichtet.
IWM und Universität streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen
in Forschung und Lehre an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte
Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und einem Forschungskonzept
sowie dem ausgefüllten Formular „Bewerbungsbogen“
(unter
https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fakultaet/service-und-downloads/#c608605)
werden bis zum 21. Januar 2022 in elektronischer Form (als ein
Gesamt-PDF, max. 10 MB) erbeten an den Dekan der Mathematisch-
Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen
(
career@mnf.uni-tuebingen.de). Rückfragen können an diese
Adresse oder an die Direktorin des IWM (
u.cress@iwm-tuebingen.de)
gerichtet werden.
Weitere Informationen:
www.iwm-tuebingen.de/