Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e. V. ist ein Forschungsinstitut mit der Aufgabe der Entwicklung und Verbesserung von Analysemethoden und -instrumenten für die Gesundheitsforschung und angrenzende Bereiche. Das ISAS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird durch die Bundesrepublik Deutschland und ihre Länder öffentlich gefördert.
Am Standort Dortmund suchen wir in der Stabsstelle Personal, Technologietransfer und Kommunikation eine/n Forschungsreferenten / Forschungsreferentin (m/w/d).
Die Vollzeitzeitstelle ist ab sofort verfügbar und zunächst auf 2 Jahre befristet. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L. Das ISAS erhebt und verarbeitet die persönlichen Daten seiner Bewerber/innen gemäß den europäischen und deutschen gesetzlichen Bestimmungen.
Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten erhalten Sie unter: www.isas.de/datenschutzhinweise-fuer-bewerberinnen-und-bewerber..
Das ISAS verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern und ist bestrebt, den Anteil von Frauen in den Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen.
Bewerbungen sollten enthalten: Ein Anschreiben mit einer kurzen Erläuterung, warum Sie sich bei uns bewerben, Ihren Lebenslauf sowie Kopien von Abschluss- und Arbeitszeugnissen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als ein pdf-Dokument bis zum 23.10.2022 unter Angabe der Kennziffer AC_121/2022 per E-Mail an bewerbungen@isas.de. Informelle Anfragen sind willkommen und können an die Personalabteilung (bewerbungen@isas.de) gerichtet werden. Nähere Informationen über das Institut finden sie unter: http://www.isas.de.