White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Forschungsreferent (m/w)

Veröffentlicht am 28. Dezember 2017 (vor 418 Tagen)
Bewerbungsende 27. Januar 2018 (vor 388 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer Speyer
logo
Am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung in Speyer sind ab Februar 2018 zwei halbe Stellen als

Forschungsreferentin/
Forschungsreferent

(50 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit)
bis zum 31.08.2020 zu besetzen. Die Stelle ist Teil des Drittmittelprojekts „Juristische Aspekte der Sicherheit in urbanen Räumen“ unter Betreuung von Prof. Dr. Mario Martini. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Der Aufgabenbereich umfasst die möglichst selbstständige rechtswissenschaftliche Forschungstätigkeit im Rahmen des Projekts, das sich als juristischer Beitrag im Gesamtprojekt „Organisierte Umzüge und Demonstrationen im Öffentlichen Raum: Planung und Krisenmanagement bei hohem Konfliktpotenzial in Städten“ versteht. Das Gesamtprojekt ist als deutsch-französisches Forschungskonsortium angelegt.
Das Forschungsinstitut fördert die wissenschaftliche Qualifizierung, insbesondere Promotion, ggf. auch Habilitation in besonderer Weise. Im Rahmen des Möglichen wird örtliche Flexibilität gewährt.

Gesucht werden Absolventinnen/Absolventen eines rechtswissenschaftlichen Studiengangs mit Prädikatsexamen (im staatlichen Teil der Ersten Prüfung), die ein besonderes Interesse am öffentlichen Recht sowie Fragen der Digitalisierung mitbringen. Technische oder datenschutzrechtliche Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse; bitte nur im PDF-Format) richten Sie bitte bis spätestens 27.01.2018 unter Angabe der Kennziffer 3017 an: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer (bewerbung@foev-speyer.de)

Fragen zu Inhalt und Perspektiven der Stelle richten Sie bitte an Herrn Prof. Martini (martini@foev-speyer.de) oder Herrn David Nink (nink@foev-speyer.de). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Nähere Informationen zum FÖV finden Sie unter: www.foev-speyer.de

Erschienen in der ZEIT am 28. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Recht, Assistent/in, Referent/in, Forschung & Entwicklung, Rheinland-Pfalz, Forschungseinrichtung, Öffentliche Verwaltung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Roche - Logo
Unternehmensprofil Roche

Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist ein führendes, forschungsorientiertes Unternehmen, das sich auf die beiden Geschäfte Pharma und Diagnostics spezialisiert hat.

Weitere passende Stellen


  • EU-Referent (m/w/d)
  • Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V.
  • Brüssel (Belgien)
Top Job


  • Menschenrechts-Referent (m/w/d)
  • Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V.
  • Konstanz


  • Volljurist (m/w/d)
  • Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP)
  • Mainz
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.