Am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung in Speyer sind ab
Februar 2018 zwei halbe Stellen als
Forschungsreferentin/
Forschungsreferent
(50 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit)
bis zum 31.08.2020 zu besetzen. Die Stelle ist Teil des Drittmittelprojekts
„Juristische Aspekte der Sicherheit in urbanen Räumen“ unter Betreuung von
Prof. Dr. Mario Martini. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Der Aufgabenbereich umfasst die möglichst selbstständige rechtswissenschaftliche
Forschungstätigkeit im Rahmen des Projekts, das sich als juristischer
Beitrag im Gesamtprojekt „Organisierte Umzüge und Demonstrationen im
Öffentlichen Raum: Planung und Krisenmanagement bei hohem Konfliktpotenzial
in Städten“ versteht. Das Gesamtprojekt ist als deutsch-französisches
Forschungskonsortium angelegt.
Das Forschungsinstitut fördert die wissenschaftliche Qualifizierung, insbesondere
Promotion, ggf. auch Habilitation in besonderer Weise. Im Rahmen des
Möglichen wird örtliche Flexibilität gewährt.
Gesucht werden Absolventinnen/Absolventen eines rechtswissenschaftlichen
Studiengangs mit Prädikatsexamen (im staatlichen Teil der Ersten Prüfung),
die ein besonderes Interesse am öffentlichen Recht sowie Fragen der Digitalisierung
mitbringen. Technische oder datenschutzrechtliche Vorkenntnisse
sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung ist bestrebt, den
Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend
qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben,
Zeugnisse; bitte nur im PDF-Format) richten Sie bitte bis spätestens
27.01.2018 unter Angabe der
Kennziffer 3017 an:
Deutsches Forschungsinstitut
für öffentliche Verwaltung, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer
(bewerbung@foev-speyer.de)
Fragen zu Inhalt und Perspektiven der Stelle richten Sie bitte an Herrn Prof.
Martini (
martini@foev-speyer.de) oder Herrn David Nink (
nink@foev-speyer.de).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Nähere Informationen zum FÖV finden Sie unter:
www.foev-speyer.de