Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script" (SCRIPTS)
Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)
Vollzeit- bzw. Teilzeitbeschäftigung
befristet bis 31.12.2025
Entgeltgruppe 9a TV-L FU
Kennung: SCRIPTS_Assistenz_Int_2023
Das Exzellenzcluster „Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)“ untersucht als Forschungsverbund die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um das Modell der liberalen Demokratie und Marktwirtschaft. Der Leitbegriff des „Skripts“ steht für ein Set von Ideen und Institutionen für die Organisation von Politik und Gesellschaft. Das besondere Merkmal des liberalen Skripts ist das Prinzip der individuellen Selbstbestimmung. Das Hauptziel von SCRIPTS ist es, zu verstehen, warum das liberale Ordnungsmodell trotz seiner politischen, wirtschaftlichen und sozialen Errungenschaften in die Krise geraten ist. SCRIPTS existiert seit 2019 und wird im Rahmen der Exzellenzinitiative von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bis Ende 2025 gefördert. Das Cluster ist an der Freien Universität Berlin angesiedelt und verbindet insgesamt acht Berliner Forschungsinstitutionen. Die Forschungsteams des Clusters setzen sich aus Doktorand*innen, Postdoktorand*innen und Professor*innen aus den Sozial- und Regionalwissenschaften zusammen. In den Bereichen Forschung und Wissensaustausch arbeitet SCRIPTS mit Forschungseinrichtungen in allen Weltregionen sowie mit Praxisinstitutionen aus Politik, Kultur und Gesellschaft zusammen. Darüber hinaus holt SCRIPTS renommierte Gastwissenschaftler*innen aus der ganzen Welt nach Berlin.
Als Fremdsprachensekretär*in unterstützen Sie das Managementteam des Exzellenzclusters bei der Umsetzung seiner internationalen Veranstaltungen und Kooperationsvorhaben, sowie bei der Betreuung des internationalen Personals und der internationalen Gäste. Mit dem weitreichenden Netzwerk an Partnern in Lateinamerika, Afrika (frankophon und anglophon) und Asien ist das Exzellenzcluster auch im Rahmen von Forschungsprojekten eng verbunden. Hier unterstützen Sie wissenschaftliches Personal bei der Kommunikation, Administration und Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen. Aus diesen Forschungsprojekten entstehen Ergebnisse, die in öffentlichen Veranstaltungen im Austausch mit (internationalen) Akteur*innen in Politik, Kultur und Gesellschaft diskutiert werden. Auch diese Formate begleiten und unterstützen Sie organisatorisch und administrativ. Sie arbeiten in einem vielseitigen und internationalen Umfeld und einem motivierten Team aus Wissenschaftsmanager*innen und Wissenschaftler*innen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Auswahl erfolgt nach den Diversitäts-Richtlinien von SCRIPTS:
https://bit.ly/3QyprIl
Aufgabengebiet:
Sie unterstützen das Team des Exzellenzclusters in administrativen und organisatorischen Angelegenheiten. Dazu gehören insbesondere:
- Korrespondenz und Telefonate in deutscher und englischer und französischer (alternativ spanischer) Sprache
- Übersetzungen kurzer Texte; einfache Übersetzungen aus und in diese Sprachen
- Veranstaltungsmanagement: Mitorganisation inter-/nationaler wissenschaftlicher Tagungen und öffentlicher Veranstaltungen
- Organisatorische Betreuung von internationalen Gastwissenschaftler*innen
- Unterjährige Mittelbewirtschaftung
- Termin- und Dienstreiseorganisation
- Vorbereitung von Personalvorgängen
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf (z. B. Fremdsprachensekretär*in; Europakorrespondent* in) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten sowie nachgewiesene Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch (alternativ Spanisch)
(Berufs-)Erfahrung:
Mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung
Erwünscht:
- sehr gute Kenntnisse in Büro-, Kommunikations- und Informationstechnik;
- Organisationstalent und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten;
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit;
- Zuverlässigkeit;
- freundliches und sicheres Auftreten;
- interkulturelle Kompetenz und Interesse an einem interdisziplinären Arbeitsumfeld;
- Kenntnisse von universitären Strukturen und Verwaltungsabläufen in wissenschaftlichen Einrichtungen.
Weitere Informationen erteilt Frau Dr. Isabel Winnwa (
jobs@scripts-berlin.eu / 030 838 66915).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der
Kennung bis zum 04.12.2023 im Format PDF (vorzugsweise als
ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Tanja Börzel:
jobs@scripts-berlin.eu oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script" (SCRIPTS)
Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
Edwin-Redslob-Straße 29
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.