Das Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb betreibt rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagenforschung zu Fragen rund um den Schutz immaterieller Güter, zur rechtlichen Regulierung von Wettbewerbsmechanismen und ‑verhalten und zu Innovationsprozessen aus ökonomischer Sicht.
Das Munich Intellectual Property Law Center (MIPLC) ist ein rechtlich unselbstständiges Kooperationsprojekt des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb mit der Universität Augsburg, der Technischen Universität München und der George Washington University. Eine Hauptaufgabe des MIPLC ist die Durchführung des internationalen englischsprachigen Masterstudiengangs „Intellectual Property and Competition Law“.
Wir suchen zum 1. September 2022 oder früher – zunächst befristet auf zwei Jahre – eine*n
Fremdsprachensekretär*in / ‑assistent*in
in Teilzeit (25 Stunden / Woche)
Wir bieten:
- Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund) je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Die Stelle schließt die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) mit ein
- Das Arbeitsumfeld ist international mit Studierenden und Lehrenden aus der ganzen Welt
- Sie treffen auf ein erfolgreiches Team in einer hervorragenden Infrastruktur
- Sie arbeiten in einer attraktiven Lage im Herzen Münchens (Nähe Hofgarten)
Wir suchen Bewerber*innen mit folgendem Profil:
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
- Erste Berufserfahrung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (zwingend, die Kommunikation erfolgt größtenteils in englischer Sprache),
- weitere Fremdsprachen erwünscht
- Strukturierte und sehr detailorientierte Arbeitsweise, Organisationstalent
- Interkulturelle Aufgeschlossenheit
- Ausgeprägte Serviceorientierung
- Sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Aufgaben:
Organisatorische und administrative Unterstützung des Studiengangs, insbesondere:
- Planung des akademischen Kalenders
- Organisation des Prüfungswesens
- Erstellung von Transskripten und Diplomen
- Klassische Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (Ausstellen von Bestätigungen, Erstellen der Programm- und Dozentenevaluationen etc.)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Plack-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise über unser Onlineformular. Bewerbungen, die bis zum 31. Juli 2022 eingehen, werden bevorzugt berücksichtigt.
Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
Marstallplatz 1
80539 München
Bei Fragen steht Ihnen Herr Seth Ericsson unter +49 (89) 24246-5348 oder seth.ericsson@miplc.de gerne zur Verfügung.